Die besten Datteln stammen aus Israel, obgleich heimisch in Marokko. Madjoul (Madschoul) heißen die fleischigen und süßen Früchte. 80% des Dattel-Weltmarkts wird inzwischen von Israel beliefert. In der Arawa-Wüste, im Süden des israelischen Kernlandes, wo 40% der Dattelhaine stehen, haben Datteln inzwischen die Paprika-Plantagen ersetzt. Datteln sind vollgepackt mit Mineralien, Vitamin B und Cholesterol-senkenden Zutaten, also sehr gesund. 60% der Dattelhaine stünden im Jordantal „auf gestohlenem palästinensischem Boden“. Deshalb müssten alle israelischen Datteln boykottiert werden, so ein Aufruf von BDS. Doch die Palästinenser im Westjordanland protestieren gegen den Boykott: Undenkbar, ohne Madjoul-Datteln Ramadan zu feiern. ILI-News, 24.04. 2016 (Haaretz, Jordantimes, freshplaza)