Beiträge mit Schlagwörtern: IDF
Neues 4G-Smartphone für die IDF
In Zusammenarbeit mit Motorola hat die IDF ein innovatives Smartphone entwickelt, mit dem sich chiffrierte Texte, verschlüsseltes Bildmaterial vom Kampfgebiet und herkömmliche E-Mails versenden lassen. Es verfügt über Touchscreen, GPS, eine 8-Mega-Pixel-Kamera, äußerst leistungsstarke Akkus und soll während der nächsten
Neues 4G-Smartphone für die IDF
In Zusammenarbeit mit Motorola hat die IDF ein innovatives Smartphone entwickelt, mit dem sich chiffrierte Texte, verschlüsseltes Bildmaterial vom Kampfgebiet und herkömmliche E-Mails versenden lassen. Es verfügt über Touchscreen, GPS, eine 8-Mega-Pixel-Kamera, äußerst leistungsstarke Akkus und soll während der nächsten
IDF verbannt ‚Pokemon Go‘
Die IDF Sicherheitsdivision hat mit sofortiger Wirkung allen Soldaten Herunterladen und Spielen der Pokemon Go-App in allen militärischen Einrichtungen verboten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sicherheitsrelevante Daten übermittelt werden, etwa Fotos militärischer Einrichtungen. Außerdem gebe es eine Pokemon Go
IDF verbannt ‚Pokemon Go‘
Die IDF Sicherheitsdivision hat mit sofortiger Wirkung allen Soldaten Herunterladen und Spielen der Pokemon Go-App in allen militärischen Einrichtungen verboten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sicherheitsrelevante Daten übermittelt werden, etwa Fotos militärischer Einrichtungen. Außerdem gebe es eine Pokemon Go
Wärmebildelektronik für Europa
Der Luft- und Raumfahrt- Elektronikkonzern Elbit Systems hat Verträge über USD 30 Mio. mit einem europäischen Land abgeschlossen, um über den Zeitraum von einem Jahr moderne Wärmebildbeobachtungssysteme zu liefern. Es handelt sich um mobile Langstrecken (LVCR) Beobachtung Systeme, LOROSS Systeme
Wärmebildelektronik für Europa
Der Luft- und Raumfahrt- Elektronikkonzern Elbit Systems hat Verträge über USD 30 Mio. mit einem europäischen Land abgeschlossen, um über den Zeitraum von einem Jahr moderne Wärmebildbeobachtungssysteme zu liefern. Es handelt sich um mobile Langstrecken (LVCR) Beobachtung Systeme, LOROSS Systeme
„Virtuelle“ Physiotherapie
Stundenlanges Starren auf den Bildschirm und angestrengtes Fixieren – Kampfsoldaten mit Nachtbrille oder Flugzeug- und Hubschrauberpiloten haben oft Halswirbelsäulenprobleme während der Dienstzeit. Eran Orr, Gründer und Chief Executive Officer des Startups, VRPhysio aus Tel-Aviv machte aus der langweiligen Therapie seines
„Virtuelle“ Physiotherapie
Stundenlanges Starren auf den Bildschirm und angestrengtes Fixieren – Kampfsoldaten mit Nachtbrille oder Flugzeug- und Hubschrauberpiloten haben oft Halswirbelsäulenprobleme während der Dienstzeit. Eran Orr, Gründer und Chief Executive Officer des Startups, VRPhysio aus Tel-Aviv machte aus der langweiligen Therapie seines
Schwimmende Drohne getestet
Erstmals (in der Weltgeschichte) hat ein unbemanntes Schiff, also eine von Elbit Systems Ltd. entwickelte schwimmende Drohne, vor Haifa einen Torpedo abgeschossen. Es handelt sich um ein Seagull (Seemöwe) multi-mission, autonomes Unmanned Surface Vessel (USV) System. Bei dem Test wurde
Schwimmende Drohne getestet
Erstmals (in der Weltgeschichte) hat ein unbemanntes Schiff, also eine von Elbit Systems Ltd. entwickelte schwimmende Drohne, vor Haifa einen Torpedo abgeschossen. Es handelt sich um ein Seagull (Seemöwe) multi-mission, autonomes Unmanned Surface Vessel (USV) System. Bei dem Test wurde
Veteranen arbeiten für die Gesundheit der Zivilgesellschaft
„Illumigyn“ aus Moschaw Neve Ilan bei Jerusalem ist die Dachorganisation für sechs Unternehmen. Firmengründer Ran Poliakine hat Armeeveteranen gebeten, ihr technologisches Wissen der Zivilgesellschaft zur Verfügung zu stellen. Mit „Gynescop“, kann man Gebärmutterhalskrebs früher und genauer erkennen, als das herkömmliche
Veteranen arbeiten für die Gesundheit der Zivilgesellschaft
„Illumigyn“ aus Moschaw Neve Ilan bei Jerusalem ist die Dachorganisation für sechs Unternehmen. Firmengründer Ran Poliakine hat Armeeveteranen gebeten, ihr technologisches Wissen der Zivilgesellschaft zur Verfügung zu stellen. Mit „Gynescop“, kann man Gebärmutterhalskrebs früher und genauer erkennen, als das herkömmliche
Maritime Eisenkappe zum Schutz von Förderplattformen
Die israelische Armee (IDF) hat erste Bilder einer Eisenkappe-Batterie auf einem Schiff veröffentlicht, die künftig Förderplattformen für Erdgas im Mittelmeer schützen sollen. Damit können auf Plattformen gerichtete Raketen erkannt und abgeschossen werden, ähnlich der Eisenkappe an Land, die seit 2014
Maritime Eisenkappe zum Schutz von Förderplattformen
Die israelische Armee (IDF) hat erste Bilder einer Eisenkappe-Batterie auf einem Schiff veröffentlicht, die künftig Förderplattformen für Erdgas im Mittelmeer schützen sollen. Damit können auf Plattformen gerichtete Raketen erkannt und abgeschossen werden, ähnlich der Eisenkappe an Land, die seit 2014
Sensoren gegen Unterwasser-Terroristen
Kampftauchern der Hamas gelang es während des Gaza Krieges 2014, unbemerkt nach Israel zu schwimmen. Erst nachdem sie bei Zikim an Land gegangen waren, konnten sie gestellt und neutralisiert werden. Mit „AquaShield“ hat Israel ein System entwickelt, Taucherkommandos schon im
Sensoren gegen Unterwasser-Terroristen
Kampftauchern der Hamas gelang es während des Gaza Krieges 2014, unbemerkt nach Israel zu schwimmen. Erst nachdem sie bei Zikim an Land gegangen waren, konnten sie gestellt und neutralisiert werden. Mit „AquaShield“ hat Israel ein System entwickelt, Taucherkommandos schon im
Killer-Roboter
General Robotics Ltd. im Süden von Tel Aviv hat einen Killer-Roboter entwickelt, „Dogo Robot“ benannt nach dem Dogo Argentino, einem angstlosen Jagdhund, der trainiert ist, Menschen zu schützen. Das Hightech Gerät mit dem Aussehen eines Spielzeugpanzers ist ein militärisches Multitalent.
Killer-Roboter
General Robotics Ltd. im Süden von Tel Aviv hat einen Killer-Roboter entwickelt, „Dogo Robot“ benannt nach dem Dogo Argentino, einem angstlosen Jagdhund, der trainiert ist, Menschen zu schützen. Das Hightech Gerät mit dem Aussehen eines Spielzeugpanzers ist ein militärisches Multitalent.
Iron Dome schießt erfolgreich amerikanische Drohne ab
Das Iron Dome Raketenabwehrsystem hat in einem ersten Test auf amerikanischem Boden eine Drohne erfolgreich abgeschossen. Ursprünglich war das System für Kurzstrecken-Qassam-Raketen aus Gaza entwickelt worden. In den letzten Jahren hat man Iron Dome aufgerüstet und kann auch bemannte Flugzeuge,
Iron Dome schießt erfolgreich amerikanische Drohne ab
Das Iron Dome Raketenabwehrsystem hat in einem ersten Test auf amerikanischem Boden eine Drohne erfolgreich abgeschossen. Ursprünglich war das System für Kurzstrecken-Qassam-Raketen aus Gaza entwickelt worden. In den letzten Jahren hat man Iron Dome aufgerüstet und kann auch bemannte Flugzeuge,