Beiträge mit Schlagwörtern: Kunst
Biblische Szenen als Mosaiken
In der Synagoge von Huqoq in Galiläa aus dem 5. Jahrh. haben Archäologen der Israelischen Altertumsbehörde und der „University of North Carolina“ (UNC) Mosaiken mit der größten Ansammlung biblischer Szenen gefunden. Höhepunkt ist die bildliche Darstellung der Spaltung des Roten
Biblische Szenen als Mosaiken
In der Synagoge von Huqoq in Galiläa aus dem 5. Jahrh. haben Archäologen der Israelischen Altertumsbehörde und der „University of North Carolina“ (UNC) Mosaiken mit der größten Ansammlung biblischer Szenen gefunden. Höhepunkt ist die bildliche Darstellung der Spaltung des Roten
Designer und Wissenschaftler bauen ein Vogelnest
Israelische Architekten und Biologen haben für die 15. Architektur-Biennale in Venedig ein Vogelnest nachgebaut. Ausgehend von der 3D-Aufnahme eines Vogelnestes bauten sie eine Struktur, die wenig Ähnlichkeit mit einem Vogelnest hat, jedoch in der Natur vorkommende Materialien verwendet und nach
Designer und Wissenschaftler bauen ein Vogelnest
Israelische Architekten und Biologen haben für die 15. Architektur-Biennale in Venedig ein Vogelnest nachgebaut. Ausgehend von der 3D-Aufnahme eines Vogelnestes bauten sie eine Struktur, die wenig Ähnlichkeit mit einem Vogelnest hat, jedoch in der Natur vorkommende Materialien verwendet und nach
Kunstaustausch mit Ganey Tikva
In der israelischen Stadt Ganey Tikva genießen Künstler einen gestalterischen Freiraum, um Kunstobjekte dauerhaft öffentlich darzustellen. Deshalb ist es für Ganey Tikva auch naheliegend, der Schwesterstadt Bergisch-Gladbach ein Kunstobjekt als Geste der Freundschaft und zur Gestaltung des neu eingerichteten Ganey-Tikva-Platzes
Kunstaustausch mit Ganey Tikva
In der israelischen Stadt Ganey Tikva genießen Künstler einen gestalterischen Freiraum, um Kunstobjekte dauerhaft öffentlich darzustellen. Deshalb ist es für Ganey Tikva auch naheliegend, der Schwesterstadt Bergisch-Gladbach ein Kunstobjekt als Geste der Freundschaft und zur Gestaltung des neu eingerichteten Ganey-Tikva-Platzes
Bilder aus Berlin in Jerusalem
Im Israel Museum in Jerusalem sind jetzt 50 Meisterwerke der klassischen Moderne aus der Sammlung der Berliner Nationalgalerie zu sehen. Die Nazis hatten diese Bilder als „entartete Kunst“ verfemt. Vertreten sind Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Beckmann,
Bilder aus Berlin in Jerusalem
Im Israel Museum in Jerusalem sind jetzt 50 Meisterwerke der klassischen Moderne aus der Sammlung der Berliner Nationalgalerie zu sehen. Die Nazis hatten diese Bilder als „entartete Kunst“ verfemt. Vertreten sind Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Beckmann,