Beiträge mit Schlagwörtern: Lifestyle
77% der Araber in Israel wollen sich vollständig integrieren
Mohammad Darawshe, Direktor am Givat Haviva Zentrum für jüdisch- arabische Verständigung, stellt Statistiken zur Integration vor: 23% der israelischen Ärzte sind Araber; 46% der israelischen Apotheker sind Araber; 28% der Technion High-Tech-Studenten sind Araber und 16% der Studenten in allen
77% der Araber in Israel wollen sich vollständig integrieren
Mohammad Darawshe, Direktor am Givat Haviva Zentrum für jüdisch- arabische Verständigung, stellt Statistiken zur Integration vor: 23% der israelischen Ärzte sind Araber; 46% der israelischen Apotheker sind Araber; 28% der Technion High-Tech-Studenten sind Araber und 16% der Studenten in allen
Winterfest in Jerusalem
Das jährliche Shaon Horef (Winterzeit) Festival verwandelt Jerusalem jeden Montag im Februar in einen lebendigen Veranstaltungsort. Tausende Menschen kommen zusammen. Von Drunken Jazz, internationalem Street Food, Musik für Psychedelic Stoners, Klängen aus Afrika, bis hin zu Tanz aus Italien, Wein
Winterfest in Jerusalem
Das jährliche Shaon Horef (Winterzeit) Festival verwandelt Jerusalem jeden Montag im Februar in einen lebendigen Veranstaltungsort. Tausende Menschen kommen zusammen. Von Drunken Jazz, internationalem Street Food, Musik für Psychedelic Stoners, Klängen aus Afrika, bis hin zu Tanz aus Italien, Wein
Roboter für soziale Interaktion in London vorgestellt
Das Startup Intuition Robotics aus Ramat-Gan entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Designer Yves Béhar einen neuen Roboter für Senioren. Der Roboter besteht aus zwei Elementen: ElliQ, dem „sozialen Regisseur“, der die menschlichen Eigenschaften emulieren will und einem begleitenden Bildschirm,
Roboter für soziale Interaktion in London vorgestellt
Das Startup Intuition Robotics aus Ramat-Gan entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Designer Yves Béhar einen neuen Roboter für Senioren. Der Roboter besteht aus zwei Elementen: ElliQ, dem „sozialen Regisseur“, der die menschlichen Eigenschaften emulieren will und einem begleitenden Bildschirm,
Israelische Olympia-Uniformen ausgezeichnet
In Israel wurde gelästert, dass die Sportler bei den olympischen Spielen Rio aussähen wie eine EL AL Mannschaft. Umso überraschter war man in Tel Aviv, als die Zeitschrift USA Today die israelischen Uniformen bei der Eröffnungsfeier auf die Liste der
Israelische Olympia-Uniformen ausgezeichnet
In Israel wurde gelästert, dass die Sportler bei den olympischen Spielen Rio aussähen wie eine EL AL Mannschaft. Umso überraschter war man in Tel Aviv, als die Zeitschrift USA Today die israelischen Uniformen bei der Eröffnungsfeier auf die Liste der
Arabisch wird zum Hit
Alte orientalische Klänge treffen auf moderne Hip-Hop- und Elektrobeats. Immer mehr israelische Künstler begeben sich auf die Spuren ihrer Großeltern, die aus dem Jemen, dem Irak, Marokko oder Tunesien einwanderten. Die israelische Schwesternband A-WA hat mit „Habib Galbi“ einen Hit
Arabisch wird zum Hit
Alte orientalische Klänge treffen auf moderne Hip-Hop- und Elektrobeats. Immer mehr israelische Künstler begeben sich auf die Spuren ihrer Großeltern, die aus dem Jemen, dem Irak, Marokko oder Tunesien einwanderten. Die israelische Schwesternband A-WA hat mit „Habib Galbi“ einen Hit
Israeli gewinnt Comic-Oscar
Der Comic-Künstler Asaf Hanuka hat im kalifornischen San Diego mit seinem Comicbuch „Der Realist“ den prestigeträchtigen Eisner-Preis erhalten. Der Israeli gewann in der Kategorie „Bester internationaler Comic“. Der Eisner-Preis ist nach der amerikanischen Comic-Legende Will Eisner benannt. Dieser Preis gilt
Israeli gewinnt Comic-Oscar
Der Comic-Künstler Asaf Hanuka hat im kalifornischen San Diego mit seinem Comicbuch „Der Realist“ den prestigeträchtigen Eisner-Preis erhalten. Der Israeli gewann in der Kategorie „Bester internationaler Comic“. Der Eisner-Preis ist nach der amerikanischen Comic-Legende Will Eisner benannt. Dieser Preis gilt
Einsamer Kämpfer gegen Homophobie in Nahost
Israel ist das einzige Land im Nahen Osten, das eine Initiative der UNESCO gegen homophobes Mobbing in Schulen unterschrieben hat und umsetzt. Israels UNESCO Botschafter, Carmel Shama Hacohen, sagte: „Israel ist unter den Führern der pro-LGBT Koalition und unterstützt die
Einsamer Kämpfer gegen Homophobie in Nahost
Israel ist das einzige Land im Nahen Osten, das eine Initiative der UNESCO gegen homophobes Mobbing in Schulen unterschrieben hat und umsetzt. Israels UNESCO Botschafter, Carmel Shama Hacohen, sagte: „Israel ist unter den Führern der pro-LGBT Koalition und unterstützt die
IDF verbannt ‚Pokemon Go‘
Die IDF Sicherheitsdivision hat mit sofortiger Wirkung allen Soldaten Herunterladen und Spielen der Pokemon Go-App in allen militärischen Einrichtungen verboten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sicherheitsrelevante Daten übermittelt werden, etwa Fotos militärischer Einrichtungen. Außerdem gebe es eine Pokemon Go
IDF verbannt ‚Pokemon Go‘
Die IDF Sicherheitsdivision hat mit sofortiger Wirkung allen Soldaten Herunterladen und Spielen der Pokemon Go-App in allen militärischen Einrichtungen verboten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sicherheitsrelevante Daten übermittelt werden, etwa Fotos militärischer Einrichtungen. Außerdem gebe es eine Pokemon Go
Israelis brauchen neue Hüllen
Jeder Israeli trägt sie täglich mit sich herum: taubenblaue Plastikhüllen mit dem Personalausweis. Mit der Hässlichkeit soll jetzt Schluss sein. Drei Neueinwanderer aus Frankreich haben eine Revolution in der Hosentasche angezettelt. Benjamin Bendayan, Benjamin Cohana und Benjamin Sroussi verpassen dem
Israelis brauchen neue Hüllen
Jeder Israeli trägt sie täglich mit sich herum: taubenblaue Plastikhüllen mit dem Personalausweis. Mit der Hässlichkeit soll jetzt Schluss sein. Drei Neueinwanderer aus Frankreich haben eine Revolution in der Hosentasche angezettelt. Benjamin Bendayan, Benjamin Cohana und Benjamin Sroussi verpassen dem
Schlechtes Benehmen ist in Israel die Norm
Eine Webseite hat aufgelistet, was in Israel alles erlaubt ist, während es in anderen Ländern als „schlechtes Benehmen“ gilt. Man darf andere anbrüllen. Jeder darf sich bei Grillfesten selber einladen und bedienen, ohne eingeladen zu sein. Jeder mischt sich
Schlechtes Benehmen ist in Israel die Norm
Eine Webseite hat aufgelistet, was in Israel alles erlaubt ist, während es in anderen Ländern als „schlechtes Benehmen“ gilt. Man darf andere anbrüllen. Jeder darf sich bei Grillfesten selber einladen und bedienen, ohne eingeladen zu sein. Jeder mischt sich