Beiträge mit Schlagwörtern: Entertain
Winterfest in Jerusalem
Das jährliche Shaon Horef (Winterzeit) Festival verwandelt Jerusalem jeden Montag im Februar in einen lebendigen Veranstaltungsort. Tausende Menschen kommen zusammen. Von Drunken Jazz, internationalem Street Food, Musik für Psychedelic Stoners, Klängen aus Afrika, bis hin zu Tanz aus Italien, Wein
Winterfest in Jerusalem
Das jährliche Shaon Horef (Winterzeit) Festival verwandelt Jerusalem jeden Montag im Februar in einen lebendigen Veranstaltungsort. Tausende Menschen kommen zusammen. Von Drunken Jazz, internationalem Street Food, Musik für Psychedelic Stoners, Klängen aus Afrika, bis hin zu Tanz aus Italien, Wein
Arabisch wird zum Hit
Alte orientalische Klänge treffen auf moderne Hip-Hop- und Elektrobeats. Immer mehr israelische Künstler begeben sich auf die Spuren ihrer Großeltern, die aus dem Jemen, dem Irak, Marokko oder Tunesien einwanderten. Die israelische Schwesternband A-WA hat mit „Habib Galbi“ einen Hit
Arabisch wird zum Hit
Alte orientalische Klänge treffen auf moderne Hip-Hop- und Elektrobeats. Immer mehr israelische Künstler begeben sich auf die Spuren ihrer Großeltern, die aus dem Jemen, dem Irak, Marokko oder Tunesien einwanderten. Die israelische Schwesternband A-WA hat mit „Habib Galbi“ einen Hit
Papstsängerin bezeichnet Franziskus als „Rockstar“
Die israelische Popsängerin Ahinoam Nini hat schon vor drei Päpsten gesungen. Jetzt war sie eingeladen, vor 2,5 Mio. Gläubigen auf dem „Feld der Gnade“ bei Krakau in Polen aufzutreten, wo Papst Franziskus seine große Messe zelebrierte. Nini grüßte mit den
Papstsängerin bezeichnet Franziskus als „Rockstar“
Die israelische Popsängerin Ahinoam Nini hat schon vor drei Päpsten gesungen. Jetzt war sie eingeladen, vor 2,5 Mio. Gläubigen auf dem „Feld der Gnade“ bei Krakau in Polen aufzutreten, wo Papst Franziskus seine große Messe zelebrierte. Nini grüßte mit den
Israeli gewinnt Comic-Oscar
Der Comic-Künstler Asaf Hanuka hat im kalifornischen San Diego mit seinem Comicbuch „Der Realist“ den prestigeträchtigen Eisner-Preis erhalten. Der Israeli gewann in der Kategorie „Bester internationaler Comic“. Der Eisner-Preis ist nach der amerikanischen Comic-Legende Will Eisner benannt. Dieser Preis gilt
Israeli gewinnt Comic-Oscar
Der Comic-Künstler Asaf Hanuka hat im kalifornischen San Diego mit seinem Comicbuch „Der Realist“ den prestigeträchtigen Eisner-Preis erhalten. Der Israeli gewann in der Kategorie „Bester internationaler Comic“. Der Eisner-Preis ist nach der amerikanischen Comic-Legende Will Eisner benannt. Dieser Preis gilt
In Deutschland unterschätzt: Der israelische Film
Das israelische Kino ist vielfältig, lebendig und in den vergangenen Jahren sogar preisgekrönt. Das Buches „Jenseits der Frontlinien“ lädt zu einer Entdeckungstour durch die moderne israelische Filmlandschaft ein. Mitherausgeber C. Bernd Sucher und seine Mitautoren zeigen, wie der moderne israelische
In Deutschland unterschätzt: Der israelische Film
Das israelische Kino ist vielfältig, lebendig und in den vergangenen Jahren sogar preisgekrönt. Das Buches „Jenseits der Frontlinien“ lädt zu einer Entdeckungstour durch die moderne israelische Filmlandschaft ein. Mitherausgeber C. Bernd Sucher und seine Mitautoren zeigen, wie der moderne israelische
Juden und Araber spielen Backgammon
Zwei Jahre nach dem Mord an Mohammed Abu Chder und den darauffolgenden Unruhen im arabischen Stadtteil Beit Hanina im Norden Jerusalems haben Juden und Araber bewiesen, dass es auch anders geht. Im Gemeindezentrum von Beit Hanina trafen sie sich zu
Juden und Araber spielen Backgammon
Zwei Jahre nach dem Mord an Mohammed Abu Chder und den darauffolgenden Unruhen im arabischen Stadtteil Beit Hanina im Norden Jerusalems haben Juden und Araber bewiesen, dass es auch anders geht. Im Gemeindezentrum von Beit Hanina trafen sie sich zu
Sport-Plattformen für Fans
Tausende Fans aus 13 Ländern besuchen Sportplattformen der israelischen Sport-Medien und Technologie Gesellschaft Minute Media mit über 15.000 Einzelmeldungen in 10 Sprachen. Bürgerjournalisten haben 12up zu amerikanischem Sport und 90Min für weltweiten Fußball geschaffen. Amateure verfassen die Meldungen. Das Unternehmen
Sport-Plattformen für Fans
Tausende Fans aus 13 Ländern besuchen Sportplattformen der israelischen Sport-Medien und Technologie Gesellschaft Minute Media mit über 15.000 Einzelmeldungen in 10 Sprachen. Bürgerjournalisten haben 12up zu amerikanischem Sport und 90Min für weltweiten Fußball geschaffen. Amateure verfassen die Meldungen. Das Unternehmen
Israelische Komödie „Zero Motivation“ als US-Serie
Es war ein Kinohit in Israel und jetzt folgt die Fortsetzung im Kleinformat: Auf die Komödie „Zero Motivation“ über Armee-Rekruten sind amerikanische Serienproduzenten aufmerksam geworden. Die israelische Komödie „Zero Motivation“ (Kein Antrieb) ist bald als Serie zu sehen. Amy Poehler
Israelische Komödie „Zero Motivation“ als US-Serie
Es war ein Kinohit in Israel und jetzt folgt die Fortsetzung im Kleinformat: Auf die Komödie „Zero Motivation“ über Armee-Rekruten sind amerikanische Serienproduzenten aufmerksam geworden. Die israelische Komödie „Zero Motivation“ (Kein Antrieb) ist bald als Serie zu sehen. Amy Poehler
Filmfestival im Süden Israels
Das Cinema Süd International Film Festival wird jedes Jahr von der School of Audio und Visual Arts am Sapir College abgehalten. In der Gegend leben Einwanderer aus Nordafrika aus dem Kaukasus und Äthiopien sowie halb-nomadische Beduinen. Das Festival vom 5.
Filmfestival im Süden Israels
Das Cinema Süd International Film Festival wird jedes Jahr von der School of Audio und Visual Arts am Sapir College abgehalten. In der Gegend leben Einwanderer aus Nordafrika aus dem Kaukasus und Äthiopien sowie halb-nomadische Beduinen. Das Festival vom 5.
Schrottauto-Rallye durch Israel
In Israel wurde erneut die Schrottauto-Rallye ausgetragen. Von 20 gestarteten Autos haben 18 ihr Ziel erreicht. Die Route verlief über mehrere hundert Kilometer durch Feldwege, Flussbetten und Gebirge, beginnend am Toten Meer über den See Genezareth bis zum Mittelmeer. Vorbild
Schrottauto-Rallye durch Israel
In Israel wurde erneut die Schrottauto-Rallye ausgetragen. Von 20 gestarteten Autos haben 18 ihr Ziel erreicht. Die Route verlief über mehrere hundert Kilometer durch Feldwege, Flussbetten und Gebirge, beginnend am Toten Meer über den See Genezareth bis zum Mittelmeer. Vorbild