Monatsarchiv: September 2015
Rollstuhlfahrer baden erstmals im Meer
Ein Dutzend israelische Behinderte im Rollstuhl konnten erstmals in ihrem Leben selbstständig im Meer baden gehen. Auf Initiative des „Blaue Flagge Programms“ und der Stadtverwaltung Netanjas wurden an 23 von 25 Stränden Israels von Haifa bis Eilat amphibe Rollstühle bereitgestellt.
Rollstuhlfahrer baden erstmals im Meer
Ein Dutzend israelische Behinderte im Rollstuhl konnten erstmals in ihrem Leben selbstständig im Meer baden gehen. Auf Initiative des „Blaue Flagge Programms“ und der Stadtverwaltung Netanjas wurden an 23 von 25 Stränden Israels von Haifa bis Eilat amphibe Rollstühle bereitgestellt.
Ihre Fotos beim „Festival of Lights“
Vom 9. bis 18. Oktober wird Berlin beim „Festival of Lights“ erstrahlen. Markante Gebäude der Stadt sollen beleuchtet oder mit Kunstwerken angestrahlt werden. Die israelische Botschaft in Berlin beteiligt sich in Form eines Fotowettbewerbs. Bis zum 25. September sollen Fotos
Ihre Fotos beim „Festival of Lights“
Vom 9. bis 18. Oktober wird Berlin beim „Festival of Lights“ erstrahlen. Markante Gebäude der Stadt sollen beleuchtet oder mit Kunstwerken angestrahlt werden. Die israelische Botschaft in Berlin beteiligt sich in Form eines Fotowettbewerbs. Bis zum 25. September sollen Fotos
Innovationsfestival in Tel Aviv
Delegationen aus mehr als 20 Ländern, darunter auch aus Deutschland, nehmen an dem internationalen DLD-Festival (Digital-Life Design Innovation Festival), am Wochenende teil. Besucher können sich fünf Tage lang in der High-Tech- Metropole über neue Trends, Innovationen und künftige Entwicklungen informieren
Innovationsfestival in Tel Aviv
Delegationen aus mehr als 20 Ländern, darunter auch aus Deutschland, nehmen an dem internationalen DLD-Festival (Digital-Life Design Innovation Festival), am Wochenende teil. Besucher können sich fünf Tage lang in der High-Tech- Metropole über neue Trends, Innovationen und künftige Entwicklungen informieren
29.500 Neueinwanderer im Jahr 5775
Seit dem jüdischen Neujahr vor einem Jahr sind 29.500 Juden nach Israel eingewandert, 13% mehr als im Vorjahr. Die meisten kamen aus der ehemaligen Sowjetunion (14.100) und Europa (9.000). Aus den USA kamen 3.600 und 1.200 aus Südamerika. Die größten
29.500 Neueinwanderer im Jahr 5775
Seit dem jüdischen Neujahr vor einem Jahr sind 29.500 Juden nach Israel eingewandert, 13% mehr als im Vorjahr. Die meisten kamen aus der ehemaligen Sowjetunion (14.100) und Europa (9.000). Aus den USA kamen 3.600 und 1.200 aus Südamerika. Die größten
Älteste Zeitschrift deutschsprachiger Juden in Israel
Viele deutsche Juden fühlten sich in Israel wie «nach Hause vertrieben». Zu groß war die kulturelle Kluft zwischen der alten und der neuen Heimat. Für sie ist das Blatt «Yakinton» ein Rückzugsort. Die 1932 als «Mitteilungsblatt» gegründete zweisprachige Zeitschrift hat
Älteste Zeitschrift deutschsprachiger Juden in Israel
Viele deutsche Juden fühlten sich in Israel wie «nach Hause vertrieben». Zu groß war die kulturelle Kluft zwischen der alten und der neuen Heimat. Für sie ist das Blatt «Yakinton» ein Rückzugsort. Die 1932 als «Mitteilungsblatt» gegründete zweisprachige Zeitschrift hat
Israel revolutioniert die Eiscreme-Welt
Das israelische Gourmet-Startup Bisconi hat stillschweigend in Tel Aviv seine neuen Vollkorn-Eiscreme-Becher eingeführt. Schon wollen zwei internationale Eiscreme Hersteller Bisconi erwerben, um „die Welt im Sturm zu nehmen“. Bisconi-Gründer Scott Apfelbaun redet von Glück und Genialität, aus koscherem Vollkorn Eiswaffeln
Israel revolutioniert die Eiscreme-Welt
Das israelische Gourmet-Startup Bisconi hat stillschweigend in Tel Aviv seine neuen Vollkorn-Eiscreme-Becher eingeführt. Schon wollen zwei internationale Eiscreme Hersteller Bisconi erwerben, um „die Welt im Sturm zu nehmen“. Bisconi-Gründer Scott Apfelbaun redet von Glück und Genialität, aus koscherem Vollkorn Eiswaffeln
Schneller lesen – mehr verstehen
Eine Studie des Forschungszentrums IDeA (Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) zeigt, dass sich ein Lesetraining am Computer als wirkungsvoller erweist, wenn es Kinder zum zügigen Lesen anhält, indem es den Text nach und nach ausblendet. „Durch
Schneller lesen – mehr verstehen
Eine Studie des Forschungszentrums IDeA (Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) zeigt, dass sich ein Lesetraining am Computer als wirkungsvoller erweist, wenn es Kinder zum zügigen Lesen anhält, indem es den Text nach und nach ausblendet. „Durch
Aktuelle Business-News
yad2 übernimmt Mehrheit an Online-Jobbörse yad2, ein Unternehmen von Axel Springer Digital Classifieds und führendes Online-Rubrikenportal in Israel, erwirbt 70% an Saknai Net Ltd., dem Betreiber von „Drushim“ („Jobs“) in Netanya. Drushim ist eines der führenden israelischen Jobportale im Internet.
Aktuelle Business-News
yad2 übernimmt Mehrheit an Online-Jobbörse yad2, ein Unternehmen von Axel Springer Digital Classifieds und führendes Online-Rubrikenportal in Israel, erwirbt 70% an Saknai Net Ltd., dem Betreiber von „Drushim“ („Jobs“) in Netanya. Drushim ist eines der führenden israelischen Jobportale im Internet.
Deutsch-israelischer Austausch für Capoeiristas
13 junge Capoeira-Spieler aus aus Heidelberg und Umgebung, im Alter zwischen 15 und 26 Jahren, werden im September in Tivon die dortige Abadá-Capoeira-Gruppe von Eran Arpi („Instrutor Potro“) besuchen und gemeinsam trainieren. (Gegenbesuch aus Israel im Oktober.) Der Austausch wird
Deutsch-israelischer Austausch für Capoeiristas
13 junge Capoeira-Spieler aus aus Heidelberg und Umgebung, im Alter zwischen 15 und 26 Jahren, werden im September in Tivon die dortige Abadá-Capoeira-Gruppe von Eran Arpi („Instrutor Potro“) besuchen und gemeinsam trainieren. (Gegenbesuch aus Israel im Oktober.) Der Austausch wird
Auf Deutsch studieren in Israel
Das Interesse an der Sprache Goethes steigt. Um ein Drittel hat die Zahl der Studenten in den vergangenen Jahren zugenommen. Deutsch- bzw. Germanistik-Abteilungen existieren an fünf Hochschulen. In Tel Aviv und Jerusalem ist neben dem Spracherwerb auch das Studium deutscher
Auf Deutsch studieren in Israel
Das Interesse an der Sprache Goethes steigt. Um ein Drittel hat die Zahl der Studenten in den vergangenen Jahren zugenommen. Deutsch- bzw. Germanistik-Abteilungen existieren an fünf Hochschulen. In Tel Aviv und Jerusalem ist neben dem Spracherwerb auch das Studium deutscher