Beiträge mit Schlagwörtern: Startup
Gold für israelische Startups
Die israelischen Start-ups NiniSpeech und AerialGuard gewannen den 1. und 2. Platz beim Global Innovation Awards 2016, einem Startup-Wettbewerb mit 21 Start-ups aus der ganzen Welt. Sie bewarben sich um USD 1,5 Mio. Geldpreise. NiNiSpeech hat eine revolutionäre digitale Plattform
Gold für israelische Startups
Die israelischen Start-ups NiniSpeech und AerialGuard gewannen den 1. und 2. Platz beim Global Innovation Awards 2016, einem Startup-Wettbewerb mit 21 Start-ups aus der ganzen Welt. Sie bewarben sich um USD 1,5 Mio. Geldpreise. NiNiSpeech hat eine revolutionäre digitale Plattform
Verkehrskontrolle für Drohnen
Das Startup Arbe Robotics hat eine Lösung, um Kollisionen zwischen der wachsenden Zahl von Drohnen zu vermeiden. Die Firma nutzt Radartechnik – Radiofrequenzen -, damit Drohnen Objekte erkennen und Zusammenstöße vermeiden können. Arbe gewann den TechCrunch-Meetup und die Pitch-Off-Veranstaltung in
Verkehrskontrolle für Drohnen
Das Startup Arbe Robotics hat eine Lösung, um Kollisionen zwischen der wachsenden Zahl von Drohnen zu vermeiden. Die Firma nutzt Radartechnik – Radiofrequenzen -, damit Drohnen Objekte erkennen und Zusammenstöße vermeiden können. Arbe gewann den TechCrunch-Meetup und die Pitch-Off-Veranstaltung in
Firewall schlägt zurück
Das Cybersicherheits-Startup Preempt (San Francisco und Ramat Gan) hat mit Sicherheitsfirmen einen Vertrag über USD 8 Mio. abgeschlossen. Preemt entwickelte eine Firewall, die nicht nur jede Bedrohung in Echtzeit neutralisiert, sondern auch entscheidet, ob der Angreifer geblockt, zu einer Authentifizierung
Firewall schlägt zurück
Das Cybersicherheits-Startup Preempt (San Francisco und Ramat Gan) hat mit Sicherheitsfirmen einen Vertrag über USD 8 Mio. abgeschlossen. Preemt entwickelte eine Firewall, die nicht nur jede Bedrohung in Echtzeit neutralisiert, sondern auch entscheidet, ob der Angreifer geblockt, zu einer Authentifizierung
Olympia-Übertragung
Das israelische Startup LiveU aus Kfar Saba bietet mit Handy-Technologie als einzige Firma der Welt sendefähige Übertragungen für mehr als 80 Sender und Onlinestreamern IP-basierte Live-Videoübertragungslösungen für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro an. LiveU hat bereits die Londoner
Olympia-Übertragung
Das israelische Startup LiveU aus Kfar Saba bietet mit Handy-Technologie als einzige Firma der Welt sendefähige Übertragungen für mehr als 80 Sender und Onlinestreamern IP-basierte Live-Videoübertragungslösungen für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro an. LiveU hat bereits die Londoner
Bedächtigkeit versus Dynamik: Schweizer in Israel
Sieben Schweizer Fachkräfte in leitender Funktion haben sich fünf Tage lang in Israel aufgehalten, um sich über Startups zu informieren, die auch für den Schweizer Markt interessant sein könnten. Tel Aviv, Jerusalem und Haifa waren Stationen der Reise, bei der
Bedächtigkeit versus Dynamik: Schweizer in Israel
Sieben Schweizer Fachkräfte in leitender Funktion haben sich fünf Tage lang in Israel aufgehalten, um sich über Startups zu informieren, die auch für den Schweizer Markt interessant sein könnten. Tel Aviv, Jerusalem und Haifa waren Stationen der Reise, bei der
Ersatzteillager drucken
Das Startup Pzartech aus Tel Aviv will mit 3D-Drucken zum virtuellen Ersatzteillager deutscher Unternehmen werden. Pzartech will maßgeschneiderte Ersatzteile und Spezialanfertigungen aus dem 3D-Drucker an Industriepartner liefern. Mithilfe der Kamera-Technologie Intel Realsense sollen Ersatzteile gescannt werden. Diese können dann vom
Ersatzteillager drucken
Das Startup Pzartech aus Tel Aviv will mit 3D-Drucken zum virtuellen Ersatzteillager deutscher Unternehmen werden. Pzartech will maßgeschneiderte Ersatzteile und Spezialanfertigungen aus dem 3D-Drucker an Industriepartner liefern. Mithilfe der Kamera-Technologie Intel Realsense sollen Ersatzteile gescannt werden. Diese können dann vom
Startups aus Israel wollen nach Deutschland
Israelische Startup-Gründer mit Interesse an Deutschland haben auf einer IT-Konferenz in Tel Aviv über Expansionsmöglichkeiten informiert. Deutschland sei eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt, sagte der Veranstalter, IT-Unternehmer Gilli Cegla. „Wir wollen die notwendigen Werkzeuge liefern, um Zugang zu diesem
Startups aus Israel wollen nach Deutschland
Israelische Startup-Gründer mit Interesse an Deutschland haben auf einer IT-Konferenz in Tel Aviv über Expansionsmöglichkeiten informiert. Deutschland sei eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt, sagte der Veranstalter, IT-Unternehmer Gilli Cegla. „Wir wollen die notwendigen Werkzeuge liefern, um Zugang zu diesem
Forbes‘ „Under 30 Summit“ in Israel
Die Städte Tel Aviv und Jerusalem werden den diesjährigen Kongress der „Under Thirties“ ausrichten, den das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes vor drei Jahren ins Leben gerufen hat. 600 Jungunternehmer und Wissenschaftler, Spieleentwickler und so genannte „Foodies“ aus USA, Europa, dem Nahen
Forbes‘ „Under 30 Summit“ in Israel
Die Städte Tel Aviv und Jerusalem werden den diesjährigen Kongress der „Under Thirties“ ausrichten, den das amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes vor drei Jahren ins Leben gerufen hat. 600 Jungunternehmer und Wissenschaftler, Spieleentwickler und so genannte „Foodies“ aus USA, Europa, dem Nahen
Rückenwind für Jerusalem
MassChallenge (MC), einer der größten global agierenden Akzeleratoren, hat eine Niederlassung in Jerusalem gegründet. Damit tritt die Hauptstadt in die Fußstapfen der Startup-Metropole Tel Aviv. MC will als Partner Kulturerbe, Entwicklung und Wirtschaft der Stadt fördern und entsprechende Startups mit
Rückenwind für Jerusalem
MassChallenge (MC), einer der größten global agierenden Akzeleratoren, hat eine Niederlassung in Jerusalem gegründet. Damit tritt die Hauptstadt in die Fußstapfen der Startup-Metropole Tel Aviv. MC will als Partner Kulturerbe, Entwicklung und Wirtschaft der Stadt fördern und entsprechende Startups mit
Cyber-Tech aus Israel
Israelische Cybertech-Unternehmen haben 2015 auf dem globalen Markt etwa USD 1,2 Mrd. umgesetzt. Das ist eine Steigerung von 40% gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt arbeiten im Sektor der Cyber-Sicherheit in Israel rund 17.000 Beschäftigte. Von den 440 Firmen wird allerdings knapp
Cyber-Tech aus Israel
Israelische Cybertech-Unternehmen haben 2015 auf dem globalen Markt etwa USD 1,2 Mrd. umgesetzt. Das ist eine Steigerung von 40% gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt arbeiten im Sektor der Cyber-Sicherheit in Israel rund 17.000 Beschäftigte. Von den 440 Firmen wird allerdings knapp