Monatsarchiv: Mai 2016

800 Jiddische Mammes besuchten Israel

„Inspiriere eine Frau und du inspirierst eine Familie. Begeistere genug Familien und du aktivierst die Community.“ 2008 wollten acht jüdische Frauen andere jüdische Mütter in der Diaspora mit der reichen Schönheit ihres jüdischen Erbes bekannt machen. Das JWRP (Jewish Women’s

800 Jiddische Mammes besuchten Israel

„Inspiriere eine Frau und du inspirierst eine Familie. Begeistere genug Familien und du aktivierst die Community.“ 2008 wollten acht jüdische Frauen andere jüdische Mütter in der Diaspora mit der reichen Schönheit ihres jüdischen Erbes bekannt machen. Das JWRP (Jewish Women’s

Elton John in Tel Aviv

Popsänger Sir Elton John wird am 26. Mai im Hayarkom-Park in Tel Aviv auftreten. Zuvor hatte der Konzertmanager Shuki Weiss behauptet, das israelische Innenministerium habe die Erteilung des Visums von einer Loyalitätserklärung zu Israel seitens des Künstlers abhängig gemacht. Das

Elton John in Tel Aviv

Popsänger Sir Elton John wird am 26. Mai im Hayarkom-Park in Tel Aviv auftreten. Zuvor hatte der Konzertmanager Shuki Weiss behauptet, das israelische Innenministerium habe die Erteilung des Visums von einer Loyalitätserklärung zu Israel seitens des Künstlers abhängig gemacht. Das

Das Unsichtbare sehen

Am Unabhängigkeitstag veröffentlichten mehrere israelischen Zeitungen eine Anzeige des Auslandsgeheimdienstes Mossad unter dem vielsagenden Titel „Das Unsichtbare sehen“. In der Anzeige war eine im Hex-Code kodierte Geschichte versteckt, die die Geschichte eines Agenten erzählte, der einmal in eine Falle geraten

Das Unsichtbare sehen

Am Unabhängigkeitstag veröffentlichten mehrere israelischen Zeitungen eine Anzeige des Auslandsgeheimdienstes Mossad unter dem vielsagenden Titel „Das Unsichtbare sehen“. In der Anzeige war eine im Hex-Code kodierte Geschichte versteckt, die die Geschichte eines Agenten erzählte, der einmal in eine Falle geraten

Amir Haddad: Platz 6 beim ESC

Amir Haddad, französischer Sänger mit Standbein in Tel Aviv, landete auf Platz 6 beim „Eurovision Song Contest“ (ESC). Seine Teilnahme war nach seiner Aussage ein „Ätsch“ für eine Petition, die verhindern wollte, dass ein „israelischer Soldat“ Frankreich vertritt. Mehr als

Amir Haddad: Platz 6 beim ESC

Amir Haddad, französischer Sänger mit Standbein in Tel Aviv, landete auf Platz 6 beim „Eurovision Song Contest“ (ESC). Seine Teilnahme war nach seiner Aussage ein „Ätsch“ für eine Petition, die verhindern wollte, dass ein „israelischer Soldat“ Frankreich vertritt. Mehr als

„Netafim“ eröffnet erste Fabrik in China

China benötigt sparsame Bewässerungsmethoden, und Israel bietet die Technik: Der Tröpfchenbewässerungs-Pionier „Netafim“ hat die erste Fabrik in China eröffnet und plant weiteres Engagement in dem Land. „Netafim“ hat dafür umgerechnet EUR 4,6 Mio. investiert. Zu der neuen Produktionsstätte in Yinchuan

„Netafim“ eröffnet erste Fabrik in China

China benötigt sparsame Bewässerungsmethoden, und Israel bietet die Technik: Der Tröpfchenbewässerungs-Pionier „Netafim“ hat die erste Fabrik in China eröffnet und plant weiteres Engagement in dem Land. „Netafim“ hat dafür umgerechnet EUR 4,6 Mio. investiert. Zu der neuen Produktionsstätte in Yinchuan

Israelische Schokolade für Asien

Der israelische Chocolatier Max Brenner eröffnete seine erste Niederlassung in China. Die Filiale in Peking, zu finden im „THE PLACE“-Einkaufszentrum im Finanzdistrikt der Stadt, ist das jüngste von 65 Ladengeschäften in der ganzen Welt. Ebenso öffnete das Unternehmen jüngst die

Israelische Schokolade für Asien

Der israelische Chocolatier Max Brenner eröffnete seine erste Niederlassung in China. Die Filiale in Peking, zu finden im „THE PLACE“-Einkaufszentrum im Finanzdistrikt der Stadt, ist das jüngste von 65 Ladengeschäften in der ganzen Welt. Ebenso öffnete das Unternehmen jüngst die

Heilige Stätte soll von Minen befreit werden

Minenräumkommandos sollen Qasr el Jahud (Judenburg) nach 50 Jahren von Minen befreien. Das Wüstengelände zwischen Jordanfluss und Jericho ist die traditionelle Taufstätte Jesu. Sie wird jedes Jahr von 300.000 Pilgern und Touristen besucht und gilt zudem als jene Stelle, wo

Heilige Stätte soll von Minen befreit werden

Minenräumkommandos sollen Qasr el Jahud (Judenburg) nach 50 Jahren von Minen befreien. Das Wüstengelände zwischen Jordanfluss und Jericho ist die traditionelle Taufstätte Jesu. Sie wird jedes Jahr von 300.000 Pilgern und Touristen besucht und gilt zudem als jene Stelle, wo

Gestohlene Mumien zurück nach Ägypten

Im Rahmen der Aufwärmung der Beziehungen mit Ägypten wird die Israelische Antikenbehörde zwei fast 3.000 Jahre alte Sarkophagdeckel zurückgeben, die 2012 von Ägypten über Dubai und London nach Israel geschmuggelt worden sind. So Dr. Eitan Klein, stellvertretender Direktor der Abteilung

Gestohlene Mumien zurück nach Ägypten

Im Rahmen der Aufwärmung der Beziehungen mit Ägypten wird die Israelische Antikenbehörde zwei fast 3.000 Jahre alte Sarkophagdeckel zurückgeben, die 2012 von Ägypten über Dubai und London nach Israel geschmuggelt worden sind. So Dr. Eitan Klein, stellvertretender Direktor der Abteilung

Der Schatz im Sand: Taucher finden 1.600 Jahre altes Wrack

Taucher der Israel Antiquities Authority (IAA) haben im alten Hafen von Caesarea aus einem Schiffswrack tausende Artefakte geborgen. Ein großes Handelsschiff, das Metall zur Wiederverwertung geladen hatte, war vor 1.600 Jahren an der Hafenmauer zerschellt und seine Schätze lagen bis

Der Schatz im Sand: Taucher finden 1.600 Jahre altes Wrack

Taucher der Israel Antiquities Authority (IAA) haben im alten Hafen von Caesarea aus einem Schiffswrack tausende Artefakte geborgen. Ein großes Handelsschiff, das Metall zur Wiederverwertung geladen hatte, war vor 1.600 Jahren an der Hafenmauer zerschellt und seine Schätze lagen bis

Maritime Eisenkappe zum Schutz von Förderplattformen

Die israelische Armee (IDF) hat erste Bilder einer Eisenkappe-Batterie auf einem Schiff veröffentlicht, die künftig Förderplattformen für Erdgas im Mittelmeer schützen sollen. Damit können auf Plattformen gerichtete Raketen erkannt und abgeschossen werden, ähnlich der Eisenkappe an Land, die seit 2014

Maritime Eisenkappe zum Schutz von Förderplattformen

Die israelische Armee (IDF) hat erste Bilder einer Eisenkappe-Batterie auf einem Schiff veröffentlicht, die künftig Förderplattformen für Erdgas im Mittelmeer schützen sollen. Damit können auf Plattformen gerichtete Raketen erkannt und abgeschossen werden, ähnlich der Eisenkappe an Land, die seit 2014