Beiträge mit Schlagwörtern: Tikkun Olam
Fruchtbare Zusammenarbeit in der Wüste
Reihen von Mais, Spinat, Karotten und Kapuzinerkresse wachsen am Rand des Kibbutz Ketura im unfruchtbaren Arava-Tal. Eine mit Spiegeln ausgekleidete Satellitenschüssel destilliert 400 Liter Trinkwasser pro Tag. Nahrungsmittelabfälle werden in einem mit Sandsäcken beladenen Becken in Kochgas umgewandelt: Im 1996
Fruchtbare Zusammenarbeit in der Wüste
Reihen von Mais, Spinat, Karotten und Kapuzinerkresse wachsen am Rand des Kibbutz Ketura im unfruchtbaren Arava-Tal. Eine mit Spiegeln ausgekleidete Satellitenschüssel destilliert 400 Liter Trinkwasser pro Tag. Nahrungsmittelabfälle werden in einem mit Sandsäcken beladenen Becken in Kochgas umgewandelt: Im 1996
77% der Araber in Israel wollen sich vollständig integrieren
Mohammad Darawshe, Direktor am Givat Haviva Zentrum für jüdisch- arabische Verständigung, stellt Statistiken zur Integration vor: 23% der israelischen Ärzte sind Araber; 46% der israelischen Apotheker sind Araber; 28% der Technion High-Tech-Studenten sind Araber und 16% der Studenten in allen
77% der Araber in Israel wollen sich vollständig integrieren
Mohammad Darawshe, Direktor am Givat Haviva Zentrum für jüdisch- arabische Verständigung, stellt Statistiken zur Integration vor: 23% der israelischen Ärzte sind Araber; 46% der israelischen Apotheker sind Araber; 28% der Technion High-Tech-Studenten sind Araber und 16% der Studenten in allen
Wenn der Süden rot erblüht
In Israel wird das Darom Adom (Roter Süden) Festival gefeiert, wenn von Ende Januar bis in den Februar Millionen Kronen-Anemonen in leuchtendem Rot den nördlichen Negev in einen roten Teppich verwandeln. Neben der prachtvollen Kulisse bietet das Festival Mountainbike-Marathons, Poesie-Lesungen,
Wenn der Süden rot erblüht
In Israel wird das Darom Adom (Roter Süden) Festival gefeiert, wenn von Ende Januar bis in den Februar Millionen Kronen-Anemonen in leuchtendem Rot den nördlichen Negev in einen roten Teppich verwandeln. Neben der prachtvollen Kulisse bietet das Festival Mountainbike-Marathons, Poesie-Lesungen,
Jüdisch-arabische Zusammenarbeit im Dienst der Medizin
Guide of Medical ist ein im Jahre 2015 gegründetes Start-up zur Entwicklung medizinischer Hilfsmittel, das von der Venture-Kapital-Gesellschaft NGT3 („New Generation Technologies“) finanziell unterstützt wird. NGT3, ein Franchisenehmer des israelischen Wirtschaftsministeriums, investiert besonders in jene Start-ups, die eine Zusammenarbeit zwischen
Jüdisch-arabische Zusammenarbeit im Dienst der Medizin
Guide of Medical ist ein im Jahre 2015 gegründetes Start-up zur Entwicklung medizinischer Hilfsmittel, das von der Venture-Kapital-Gesellschaft NGT3 („New Generation Technologies“) finanziell unterstützt wird. NGT3, ein Franchisenehmer des israelischen Wirtschaftsministeriums, investiert besonders in jene Start-ups, die eine Zusammenarbeit zwischen
Das Heilige Land – von Galiläa bis Eilat
Das Heilige Land von Galiläa bis Eilat – 41 Wandertouren. Winfried Borlinghaus, bei Rother Wanderführer, 160 Seiten mit 96 Farbabbildungen, EUR 14,90 Der Autor Winfried Borlinghaus bietet ein buntes Buffet exzellenter Wandertouren. Israel – ein kleines Land mit großen Gegensätzen!
Das Heilige Land – von Galiläa bis Eilat
Das Heilige Land von Galiläa bis Eilat – 41 Wandertouren. Winfried Borlinghaus, bei Rother Wanderführer, 160 Seiten mit 96 Farbabbildungen, EUR 14,90 Der Autor Winfried Borlinghaus bietet ein buntes Buffet exzellenter Wandertouren. Israel – ein kleines Land mit großen Gegensätzen!
Israel, mein Freund
„Israel, mein Freund – Stimmen der Versöhnung aus der islamischen Welt“ heißt das neue Buch der Islamwissenschaftlerin Carmen Matussek. Sie berichtet von einzelnen Muslimen aus der arabischen und islamischen Welt, die sich offen zu Israel bekennen und liefert eine Einordnung
Israel, mein Freund
„Israel, mein Freund – Stimmen der Versöhnung aus der islamischen Welt“ heißt das neue Buch der Islamwissenschaftlerin Carmen Matussek. Sie berichtet von einzelnen Muslimen aus der arabischen und islamischen Welt, die sich offen zu Israel bekennen und liefert eine Einordnung
Israel hilft syrischen Waisenkindern
Israel hat angeboten, 100 Waisenkinder des Bürgerkriegs in Syrien aufzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, dauerhaft im jüdischen Staat zu bleiben. Die Kinder sollen in israelisch-arabische Familien integriert werden. Das hat Innenminister Arye Deri entschieden. Die Waisen erhalten zunächst
Israel hilft syrischen Waisenkindern
Israel hat angeboten, 100 Waisenkinder des Bürgerkriegs in Syrien aufzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, dauerhaft im jüdischen Staat zu bleiben. Die Kinder sollen in israelisch-arabische Familien integriert werden. Das hat Innenminister Arye Deri entschieden. Die Waisen erhalten zunächst
Ohne Wasser keine Ernährungssicherheit
Faktoren wie Wirtschaftsentwicklung, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung lassen die Konkurrenz um Wasser steigen. Wie kann die Landwirtschaft ihrer Aufgabe, eine wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen, vor diesem Hintergrund gerecht werden? Diese Frage stand im Zentrum des 9. Global Forum for
Ohne Wasser keine Ernährungssicherheit
Faktoren wie Wirtschaftsentwicklung, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung lassen die Konkurrenz um Wasser steigen. Wie kann die Landwirtschaft ihrer Aufgabe, eine wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen, vor diesem Hintergrund gerecht werden? Diese Frage stand im Zentrum des 9. Global Forum for
Sächsische Handwerker in Israel
Handwerker aus Sachsen haben sich nach den Bränden in Israel im vergangenen November zusammengefunden und ihre Hilfe bei der Wiederherstellung der zerstörten Gebäude und Wohnungen angeboten. Die Stadt Haifa half bei der Koordination der Einsatzstellen im jüdisch-arabischen Kultur- und Begegnungszentrum
Sächsische Handwerker in Israel
Handwerker aus Sachsen haben sich nach den Bränden in Israel im vergangenen November zusammengefunden und ihre Hilfe bei der Wiederherstellung der zerstörten Gebäude und Wohnungen angeboten. Die Stadt Haifa half bei der Koordination der Einsatzstellen im jüdisch-arabischen Kultur- und Begegnungszentrum
Bruder-Küken spektroskopisch finden
Die Brüder der Legehennen sind von der Eierindustrie unerwünscht und werden gleich nach dem Schlüpfen getötet. Seit Jahren gibt es deshalb im Bio- Landbau die „Bruderhahn- Initiative“, bei der Hahn und Henne gleichberechtigt miteinander gehalten werden. Allerdings kann es sich
Bruder-Küken spektroskopisch finden
Die Brüder der Legehennen sind von der Eierindustrie unerwünscht und werden gleich nach dem Schlüpfen getötet. Seit Jahren gibt es deshalb im Bio- Landbau die „Bruderhahn- Initiative“, bei der Hahn und Henne gleichberechtigt miteinander gehalten werden. Allerdings kann es sich