Beiträge mit Schlagwörtern: Technologie

FBI kauft israelische Forensik-Software

Die Hightech-Firma Cellebrite aus Petah Tikva hat ihre Telefon- und Computer-Forensik-Software an Polizeibehörden in mehr als 20 US-Staaten verkauft. Die Einnahmen aus dem Verkauf übersteigen USD 4 Mio., darunter USD 2 Mio. allein vom FBI. Die Komponenten des UFED Field

FBI kauft israelische Forensik-Software

Die Hightech-Firma Cellebrite aus Petah Tikva hat ihre Telefon- und Computer-Forensik-Software an Polizeibehörden in mehr als 20 US-Staaten verkauft. Die Einnahmen aus dem Verkauf übersteigen USD 4 Mio., darunter USD 2 Mio. allein vom FBI. Die Komponenten des UFED Field

Immunsystem für Computer

Die Technische Universität von Singapur und die Ben-Gurion-Universität im Negev haben sich zu einem ehrgeizigen Ziel zusammengetan: Hinter dem Kürzel BICSAF (für Bio-Inspired Agile Cyber Security Assurance Framework) verbirgt sich ein Forschungsprojekt, das so genannte APTs, höchst gefährliche Computerviren, nach

Immunsystem für Computer

Die Technische Universität von Singapur und die Ben-Gurion-Universität im Negev haben sich zu einem ehrgeizigen Ziel zusammengetan: Hinter dem Kürzel BICSAF (für Bio-Inspired Agile Cyber Security Assurance Framework) verbirgt sich ein Forschungsprojekt, das so genannte APTs, höchst gefährliche Computerviren, nach

Das Neuste vom Mars

Am 29. 1. 2017 begann die „Israeli Space Week“, eine jährlich stattfindende Aktionswoche zum Thema Raumfahrt, die sich dieses Jahr ganz dem Thema „Mars“ widmet. An verschiedenen Orten des Landes präsentieren Ausstellungen und Workshops den Roten Planeten. Schwerpunkt der Space

Das Neuste vom Mars

Am 29. 1. 2017 begann die „Israeli Space Week“, eine jährlich stattfindende Aktionswoche zum Thema Raumfahrt, die sich dieses Jahr ganz dem Thema „Mars“ widmet. An verschiedenen Orten des Landes präsentieren Ausstellungen und Workshops den Roten Planeten. Schwerpunkt der Space

Renault lässt in Israel forschen

Der französische Fahrzeughersteller Renault gab die Eröffnung eines Open Innovation Lab in Tel-Aviv bekannt. Der kreative Raum liegt im Herzen der Porter School of Environmental Studies, einer renommierten Technologieuniversität. Das Labor wird zu Elektrofahrzeugen forschen. ILI-News, 30.01.2017 (Renault) TS

Renault lässt in Israel forschen

Der französische Fahrzeughersteller Renault gab die Eröffnung eines Open Innovation Lab in Tel-Aviv bekannt. Der kreative Raum liegt im Herzen der Porter School of Environmental Studies, einer renommierten Technologieuniversität. Das Labor wird zu Elektrofahrzeugen forschen. ILI-News, 30.01.2017 (Renault) TS

Israels erfolgreiche Smart-Mobility-Industrie

Israel gilt als dynamisches Umfeld für Start-up-Unternehmen. Allein im Smart-Mobility-Sektor wurden dort seit 2013 rund USD 1,6 Mrd. investiert. Die Autoindustrie verändert sich, Mobilität wird neu definiert. Die Automobilbranche erwartet starke Konkurrenz aus Israel. Derzeit entwickeln in dem Land circa

Israels erfolgreiche Smart-Mobility-Industrie

Israel gilt als dynamisches Umfeld für Start-up-Unternehmen. Allein im Smart-Mobility-Sektor wurden dort seit 2013 rund USD 1,6 Mrd. investiert. Die Autoindustrie verändert sich, Mobilität wird neu definiert. Die Automobilbranche erwartet starke Konkurrenz aus Israel. Derzeit entwickeln in dem Land circa

Israel wirbt 500 Fachkräfte aus Ausland an

Israel will 500 Hightech-Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Damit will die Regierung gegen den Mangel an qualifizierten Programmierern und Internetexperten vorgehen. Mehr als umgerechnet EUR 222 Mio. möchte Israel in dieses Programm investieren. Es zielt darauf ab,  in den kommenden

Israel wirbt 500 Fachkräfte aus Ausland an

Israel will 500 Hightech-Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Damit will die Regierung gegen den Mangel an qualifizierten Programmierern und Internetexperten vorgehen. Mehr als umgerechnet EUR 222 Mio. möchte Israel in dieses Programm investieren. Es zielt darauf ab,  in den kommenden

Naturwissenschaften zum Anfassen

Im renommierten Weizmann Institutes of Science in Israel können auch Laien in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen und die Geheimnisse der Natur und des Universums entschlüsseln. Ab sofort bietet das Forschungsinstitut geführte Campus-Touren auf Englisch für Gruppen ab acht

Naturwissenschaften zum Anfassen

Im renommierten Weizmann Institutes of Science in Israel können auch Laien in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen und die Geheimnisse der Natur und des Universums entschlüsseln. Ab sofort bietet das Forschungsinstitut geführte Campus-Touren auf Englisch für Gruppen ab acht

Der längste Wassertunnel der Welt für Jerusalem

Um die Wasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte sicherzustellen, lässt die Mekorot National Water Company die österreichische Firma Züblin Spezialtiefbau einen neuen Wasserweg für Jerusalem ausheben. Der 13 km lange Tunnel von Beit Shemesh bis Ein Kerem soll nach drei Jahren

Der längste Wassertunnel der Welt für Jerusalem

Um die Wasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte sicherzustellen, lässt die Mekorot National Water Company die österreichische Firma Züblin Spezialtiefbau einen neuen Wasserweg für Jerusalem ausheben. Der 13 km lange Tunnel von Beit Shemesh bis Ein Kerem soll nach drei Jahren

Gold für israelische Startups

Die israelischen Start-ups NiniSpeech und AerialGuard gewannen den 1. und 2. Platz beim Global Innovation Awards 2016, einem Startup-Wettbewerb mit 21 Start-ups aus der ganzen Welt. Sie bewarben sich um USD 1,5 Mio. Geldpreise. NiNiSpeech hat eine revolutionäre digitale Plattform

Gold für israelische Startups

Die israelischen Start-ups NiniSpeech und AerialGuard gewannen den 1. und 2. Platz beim Global Innovation Awards 2016, einem Startup-Wettbewerb mit 21 Start-ups aus der ganzen Welt. Sie bewarben sich um USD 1,5 Mio. Geldpreise. NiNiSpeech hat eine revolutionäre digitale Plattform

Monster-Tunnel unter Tel Aviv

Nicht die Hamas, sondern Deutsche werden riesige Tunnel unter Tel Aviv bauen. Drei Tunnel-Bohr-Maschinen (TBM) kommen aus Deutschland, wobei eine schon eingetroffen ist. Sie sollen die Röhren für die künftige U-Bahn von Tel Aviv bis in die Vorstädte schaffen. Jede

Monster-Tunnel unter Tel Aviv

Nicht die Hamas, sondern Deutsche werden riesige Tunnel unter Tel Aviv bauen. Drei Tunnel-Bohr-Maschinen (TBM) kommen aus Deutschland, wobei eine schon eingetroffen ist. Sie sollen die Röhren für die künftige U-Bahn von Tel Aviv bis in die Vorstädte schaffen. Jede