Monatsarchiv: Juli 2015

Israels SightDx entdeckt Malaria im Blut

Das israelische Startup Sight Diagnostics (oder SightDx) verwendet computerisierte Visionstechnologie um „verunreinigtes“ Blut unter einem fluorisierenden Mikroskop auszumachen. Innerhalb von 3 Minuten kann so Malaria entdeckt werden. Jedes Jahr sterben etwa eine ½ Mio. Menschen an Malaria, vor allem in

Israels SightDx entdeckt Malaria im Blut

Das israelische Startup Sight Diagnostics (oder SightDx) verwendet computerisierte Visionstechnologie um „verunreinigtes“ Blut unter einem fluorisierenden Mikroskop auszumachen. Innerhalb von 3 Minuten kann so Malaria entdeckt werden. Jedes Jahr sterben etwa eine ½ Mio. Menschen an Malaria, vor allem in

Fehlendes Stück der Bibelmanuskripten entdeckt

In den Ruinen der im 7. Jahrh. zerstörten Synagoge von Ein Gedi am Toten Meer entdeckten Archäologen vor über 40 Jahren das „fehlende Glied“ der Geschichte der Bibeltexte. Aber erst jetzt konnten es die Forscher dank modernster Technologie und internationaler

Fehlendes Stück der Bibelmanuskripten entdeckt

In den Ruinen der im 7. Jahrh. zerstörten Synagoge von Ein Gedi am Toten Meer entdeckten Archäologen vor über 40 Jahren das „fehlende Glied“ der Geschichte der Bibeltexte. Aber erst jetzt konnten es die Forscher dank modernster Technologie und internationaler

Grünes Dach für die Autobahn

Ein waghalsiges Bauprojekt soll Tel Avivs Zentrum mit weiteren Hochhäusern pflastern. Als Kompensation soll ein Teil der Ajalon-Autobahn überdacht werden, um darauf einen Park zu pflanzen. Eine Videoanimation hier.

Grünes Dach für die Autobahn

Ein waghalsiges Bauprojekt soll Tel Avivs Zentrum mit weiteren Hochhäusern pflastern. Als Kompensation soll ein Teil der Ajalon-Autobahn überdacht werden, um darauf einen Park zu pflanzen. Eine Videoanimation hier.

Salat, frisch vom Dach

„Urban Gardening“ heißt der neue Trend, ein Gemüsebeet mitten in der Stadt anzulegen. Im Herzen Tel Avivs, auf dem Dach des Dizengoff-Centers, sprießen Gurken und Tomaten. Dächer einer Stadt bieten die freiesten Areale, um mit alternativen Anbaumöglichkeiten zu experimentieren. Im

Salat, frisch vom Dach

„Urban Gardening“ heißt der neue Trend, ein Gemüsebeet mitten in der Stadt anzulegen. Im Herzen Tel Avivs, auf dem Dach des Dizengoff-Centers, sprießen Gurken und Tomaten. Dächer einer Stadt bieten die freiesten Areale, um mit alternativen Anbaumöglichkeiten zu experimentieren. Im

Kleinstes Buch der Welt

Wissenschaftler aus Haifa haben den gesamten Text der Tora in ein 100 Atome dickes, mit Gold beschichtetem Silizium Stück graviert. Es ist die kleinste Bibel, und das Kleinste „Buch“ der Welt. Mit einem Mikroskop kann man es sogar lesen. Die

Kleinstes Buch der Welt

Wissenschaftler aus Haifa haben den gesamten Text der Tora in ein 100 Atome dickes, mit Gold beschichtetem Silizium Stück graviert. Es ist die kleinste Bibel, und das Kleinste „Buch“ der Welt. Mit einem Mikroskop kann man es sogar lesen. Die

GreenWall designt vertikale Gärten

Das israelische Startup GreenWall designt und konstruiert vertikale Gärten. Doch die Grünflächen sollen nicht nur Häuser zieren; die Vision des Startups ist es, auf Gebäuden Reis, Mais und Weizen anzubauen, um so gegen den Hunger in der Welt anzukämpfen. (Greenwall

GreenWall designt vertikale Gärten

Das israelische Startup GreenWall designt und konstruiert vertikale Gärten. Doch die Grünflächen sollen nicht nur Häuser zieren; die Vision des Startups ist es, auf Gebäuden Reis, Mais und Weizen anzubauen, um so gegen den Hunger in der Welt anzukämpfen. (Greenwall

IATA gegen Cyber Attacken

Die Vereinigung der Fluggesellschaften IATA (260 Fluggesellschaften und 83% aller Flüge) will mit der Tel Aviv Universität zusammenarbeiten, um Cyberattacken auf Flugzeuge abzuwehren und zu verhindern. Ein Angriff auf Flugzeuge könnte tödlich enden. Die Fluggesellschaften erwarten Abhilfe von den israelischen

IATA gegen Cyber Attacken

Die Vereinigung der Fluggesellschaften IATA (260 Fluggesellschaften und 83% aller Flüge) will mit der Tel Aviv Universität zusammenarbeiten, um Cyberattacken auf Flugzeuge abzuwehren und zu verhindern. Ein Angriff auf Flugzeuge könnte tödlich enden. Die Fluggesellschaften erwarten Abhilfe von den israelischen

Israelische Technologie soll Ganges retten

Der Ganges ist Wasserlieferant Nummer eins in Indien und für Hindus heilig. Doch der größte Fluss Indiens ist völlig verdreckt, Quelle von Krankheiten und Seuchen. Abhilfe schaffen könnte israelische Technologie. Eine Delegation von Vertretern der Regierung und der Privatwirtschaft reist

Israelische Technologie soll Ganges retten

Der Ganges ist Wasserlieferant Nummer eins in Indien und für Hindus heilig. Doch der größte Fluss Indiens ist völlig verdreckt, Quelle von Krankheiten und Seuchen. Abhilfe schaffen könnte israelische Technologie. Eine Delegation von Vertretern der Regierung und der Privatwirtschaft reist

Wie die Hühnchen zu uns gelangten

Archäologische Ausgrabungen bei Marescha bei Beit Guvrin haben ergeben, dass im Land Israel vor etwa 2.300 Jahren die erste Hühnerfarm im Westen gegründet worden war. Die Hühner kamen vor etwa 5.000 Jahren als „exotische Kreaturen“ aus Ostasien und wurden für

Wie die Hühnchen zu uns gelangten

Archäologische Ausgrabungen bei Marescha bei Beit Guvrin haben ergeben, dass im Land Israel vor etwa 2.300 Jahren die erste Hühnerfarm im Westen gegründet worden war. Die Hühner kamen vor etwa 5.000 Jahren als „exotische Kreaturen“ aus Ostasien und wurden für

Cyber-Security

Adallom hat sich auf Cloud-Security spezialisiert. Ihre Software schützt vor unbefugten Zugriffen auf Cloud-Dienste wie Dropbox und Office 365. Vor wenigen Monaten investierte Hewlett-Packard USD 30 Mio. in das israelische Start-Up. Jetzt wird Adallom von Microsoft für USD 320 Mio.

Cyber-Security

Adallom hat sich auf Cloud-Security spezialisiert. Ihre Software schützt vor unbefugten Zugriffen auf Cloud-Dienste wie Dropbox und Office 365. Vor wenigen Monaten investierte Hewlett-Packard USD 30 Mio. in das israelische Start-Up. Jetzt wird Adallom von Microsoft für USD 320 Mio.