Kategorie-Archive: Security

Cisco will Engagement in Israel ausweiten

Premierminister Benjamin Netanyahu traf Cisco CEO Chuck Robbins und Cisco-Israel CEO Yisrael Oren Saguy. Das Unternehmen will in Israel in den kommenden Jahren weiter stark investieren. Der Ministerpräsident begrüßte die Zusammenarbeit zwischen Cisco und dem Staat Israel in Gesundheit, Bildung

Cisco will Engagement in Israel ausweiten

Premierminister Benjamin Netanyahu traf Cisco CEO Chuck Robbins und Cisco-Israel CEO Yisrael Oren Saguy. Das Unternehmen will in Israel in den kommenden Jahren weiter stark investieren. Der Ministerpräsident begrüßte die Zusammenarbeit zwischen Cisco und dem Staat Israel in Gesundheit, Bildung

Immunsystem für Computer

Die Technische Universität von Singapur und die Ben-Gurion-Universität im Negev haben sich zu einem ehrgeizigen Ziel zusammengetan: Hinter dem Kürzel BICSAF (für Bio-Inspired Agile Cyber Security Assurance Framework) verbirgt sich ein Forschungsprojekt, das so genannte APTs, höchst gefährliche Computerviren, nach

Immunsystem für Computer

Die Technische Universität von Singapur und die Ben-Gurion-Universität im Negev haben sich zu einem ehrgeizigen Ziel zusammengetan: Hinter dem Kürzel BICSAF (für Bio-Inspired Agile Cyber Security Assurance Framework) verbirgt sich ein Forschungsprojekt, das so genannte APTs, höchst gefährliche Computerviren, nach

Partnerschaft zwischen Ben-Gurion-Universität und PayPal

Nach der Übernahme des israelischen Startup CyActive für USD 60 Mio. im Jahr 2015, das Teil des Inkubatorprogramms der BGU war, gründete Paypal im Beersheba Advanced Technologies Park neben dem BGU ein globales Security-Produktzentrum. Künftig wollen PayPal und BGU in

Partnerschaft zwischen Ben-Gurion-Universität und PayPal

Nach der Übernahme des israelischen Startup CyActive für USD 60 Mio. im Jahr 2015, das Teil des Inkubatorprogramms der BGU war, gründete Paypal im Beersheba Advanced Technologies Park neben dem BGU ein globales Security-Produktzentrum. Künftig wollen PayPal und BGU in

App-Sicherheits-System expandiert

Jede neu entwickelte App nutzt im Schnitt 17 andere App-Bausteine (SDKs) für banale Grundfunktionen. „In vielen Fällen sind diese SDKs unzureichend getestet und verursachen ernsthafte Probleme, darunter Langsamkeit, Abstürze und übermäßiger Batterieverbrauch und böswilliges Verhalten wie Diebstahl privater Benutzerdaten oder

App-Sicherheits-System expandiert

Jede neu entwickelte App nutzt im Schnitt 17 andere App-Bausteine (SDKs) für banale Grundfunktionen. „In vielen Fällen sind diese SDKs unzureichend getestet und verursachen ernsthafte Probleme, darunter Langsamkeit, Abstürze und übermäßiger Batterieverbrauch und böswilliges Verhalten wie Diebstahl privater Benutzerdaten oder

Sicher abfliegen…

Die Israelis entwickelten ein Gerät, das die peinlichen Körperscanner überflüssig macht. Man betritt eine gepanzerte Kammer. Darin wird jeglicher Sprengstoff zur Explosion gebracht, den Sie am Körper tragen. Das ist ein Gewinn für alle, ohne rassistisches Profiling und Warteschlangen vor

Sicher abfliegen…

Die Israelis entwickelten ein Gerät, das die peinlichen Körperscanner überflüssig macht. Man betritt eine gepanzerte Kammer. Darin wird jeglicher Sprengstoff zur Explosion gebracht, den Sie am Körper tragen. Das ist ein Gewinn für alle, ohne rassistisches Profiling und Warteschlangen vor

Hackerfalle

Die Cybersicherheitsfirma Cymmetria aus Tel Aviv nutzt Lockvögel und „digitale Brotkrumen“, um Hacker auf ihre „MazeRunner“-Plattform zu locken, wo sie erfasst und analysiert werden. Man arbeitet mit militärischen Täuschungstricks, um Hacker in Sicherheit zu wiegen. Ein Erfolgsmodell. ILI-News, 07.08.2015 (Businessinsider)

Hackerfalle

Die Cybersicherheitsfirma Cymmetria aus Tel Aviv nutzt Lockvögel und „digitale Brotkrumen“, um Hacker auf ihre „MazeRunner“-Plattform zu locken, wo sie erfasst und analysiert werden. Man arbeitet mit militärischen Täuschungstricks, um Hacker in Sicherheit zu wiegen. Ein Erfolgsmodell. ILI-News, 07.08.2015 (Businessinsider)

Firewall schlägt zurück

Das Cybersicherheits-Startup Preempt (San Francisco und Ramat Gan) hat mit Sicherheitsfirmen einen Vertrag über USD 8 Mio. abgeschlossen. Preemt entwickelte eine Firewall, die nicht nur jede Bedrohung in Echtzeit neutralisiert, sondern auch entscheidet, ob der Angreifer geblockt, zu einer Authentifizierung

Firewall schlägt zurück

Das Cybersicherheits-Startup Preempt (San Francisco und Ramat Gan) hat mit Sicherheitsfirmen einen Vertrag über USD 8 Mio. abgeschlossen. Preemt entwickelte eine Firewall, die nicht nur jede Bedrohung in Echtzeit neutralisiert, sondern auch entscheidet, ob der Angreifer geblockt, zu einer Authentifizierung

Schützen Sie Ihr Navi

Focus Telecom hat GPSDome entwickelt – den ersten kostengünstigen Schutz vor GPS-Störsendern. GPS-Störsignale werden von Schurkenregierungen und Kriminellen zur Störung von Industrie und Sicherheit eingesetzt. Die Algorithmen von GPSDome optimieren die Ablenkung von Funkfrequenz-Interferenzen durch Störsender. Das Focus-System gibt es

Schützen Sie Ihr Navi

Focus Telecom hat GPSDome entwickelt – den ersten kostengünstigen Schutz vor GPS-Störsendern. GPS-Störsignale werden von Schurkenregierungen und Kriminellen zur Störung von Industrie und Sicherheit eingesetzt. Die Algorithmen von GPSDome optimieren die Ablenkung von Funkfrequenz-Interferenzen durch Störsender. Das Focus-System gibt es

Smartphone – neue teure Sicherheit

USD 14.000 (vor Steuern): Das in Schweden und Israel ansässige Unternehmen Sirin Labs hat mit dem Android-Smartphone Solarin in London einen teuren Sicherheitsstandard präsentiert. Die Sicherheitsfeatures wurden mit den IT – Unternehmen Zimperium und KoolSpan entwickelt. Ein interner Chip versieht

Smartphone – neue teure Sicherheit

USD 14.000 (vor Steuern): Das in Schweden und Israel ansässige Unternehmen Sirin Labs hat mit dem Android-Smartphone Solarin in London einen teuren Sicherheitsstandard präsentiert. Die Sicherheitsfeatures wurden mit den IT – Unternehmen Zimperium und KoolSpan entwickelt. Ein interner Chip versieht

Facebook App, um Freunde und Familie schnell zu informieren

Die in Tel Aviv entwickelte Facebook-App „Sicherheits-Check“ half den Nutzern, Freunde und Familien zu informieren, ob sie nach den tödlichen Angriffen in      Belgien am Dienstag in Sicherheit waren. Im Jahr 2011 hatte Facebook Japan nach dem Erdbeben und dem

Facebook App, um Freunde und Familie schnell zu informieren

Die in Tel Aviv entwickelte Facebook-App „Sicherheits-Check“ half den Nutzern, Freunde und Familien zu informieren, ob sie nach den tödlichen Angriffen in      Belgien am Dienstag in Sicherheit waren. Im Jahr 2011 hatte Facebook Japan nach dem Erdbeben und dem