Kategorie-Archive: Erfindung

Jüdisch-arabische Zusammenarbeit im Dienst der Medizin

Guide of Medical ist ein im Jahre 2015 gegründetes Start-up zur Entwicklung medizinischer Hilfsmittel, das von der Venture-Kapital-Gesellschaft NGT3 („New Generation Technologies“) finanziell unterstützt wird. NGT3, ein Franchisenehmer des israelischen Wirtschaftsministeriums, investiert besonders in jene Start-ups, die eine Zusammenarbeit zwischen

Jüdisch-arabische Zusammenarbeit im Dienst der Medizin

Guide of Medical ist ein im Jahre 2015 gegründetes Start-up zur Entwicklung medizinischer Hilfsmittel, das von der Venture-Kapital-Gesellschaft NGT3 („New Generation Technologies“) finanziell unterstützt wird. NGT3, ein Franchisenehmer des israelischen Wirtschaftsministeriums, investiert besonders in jene Start-ups, die eine Zusammenarbeit zwischen

Neues 4G-Smartphone für die IDF

In Zusammenarbeit mit Motorola hat die IDF ein innovatives Smartphone entwickelt, mit dem sich chiffrierte Texte, verschlüsseltes Bildmaterial vom Kampfgebiet und herkömmliche E-Mails versenden lassen. Es verfügt über Touchscreen, GPS, eine 8-Mega-Pixel-Kamera, äußerst leistungsstarke Akkus und soll während der nächsten

Neues 4G-Smartphone für die IDF

In Zusammenarbeit mit Motorola hat die IDF ein innovatives Smartphone entwickelt, mit dem sich chiffrierte Texte, verschlüsseltes Bildmaterial vom Kampfgebiet und herkömmliche E-Mails versenden lassen. Es verfügt über Touchscreen, GPS, eine 8-Mega-Pixel-Kamera, äußerst leistungsstarke Akkus und soll während der nächsten

Roboter für soziale Interaktion in London vorgestellt

Das Startup Intuition Robotics aus Ramat-Gan entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Designer Yves Béhar einen neuen Roboter für Senioren. Der Roboter besteht aus zwei Elementen: ElliQ, dem „sozialen Regisseur“, der die menschlichen Eigenschaften emulieren will und einem begleitenden Bildschirm,

Roboter für soziale Interaktion in London vorgestellt

Das Startup Intuition Robotics aus Ramat-Gan entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Designer Yves Béhar einen neuen Roboter für Senioren. Der Roboter besteht aus zwei Elementen: ElliQ, dem „sozialen Regisseur“, der die menschlichen Eigenschaften emulieren will und einem begleitenden Bildschirm,

Bruder-Küken spektroskopisch finden

Die Brüder der Legehennen sind von der Eierindustrie unerwünscht und werden gleich nach dem Schlüpfen getötet. Seit Jahren gibt es deshalb im Bio- Landbau die „Bruderhahn- Initiative“, bei der Hahn und Henne gleichberechtigt miteinander gehalten werden. Allerdings kann es sich

Bruder-Küken spektroskopisch finden

Die Brüder der Legehennen sind von der Eierindustrie unerwünscht und werden gleich nach dem Schlüpfen getötet. Seit Jahren gibt es deshalb im Bio- Landbau die „Bruderhahn- Initiative“, bei der Hahn und Henne gleichberechtigt miteinander gehalten werden. Allerdings kann es sich

Sicher abfliegen…

Die Israelis entwickelten ein Gerät, das die peinlichen Körperscanner überflüssig macht. Man betritt eine gepanzerte Kammer. Darin wird jeglicher Sprengstoff zur Explosion gebracht, den Sie am Körper tragen. Das ist ein Gewinn für alle, ohne rassistisches Profiling und Warteschlangen vor

Sicher abfliegen…

Die Israelis entwickelten ein Gerät, das die peinlichen Körperscanner überflüssig macht. Man betritt eine gepanzerte Kammer. Darin wird jeglicher Sprengstoff zur Explosion gebracht, den Sie am Körper tragen. Das ist ein Gewinn für alle, ohne rassistisches Profiling und Warteschlangen vor

Israelis brauchen neue Hüllen

Jeder Israeli trägt sie täglich mit sich herum: taubenblaue Plastikhüllen mit dem Personalausweis. Mit der Hässlichkeit soll jetzt Schluss sein. Drei Neueinwanderer aus Frankreich haben eine Revolution in der Hosentasche angezettelt. Benjamin Bendayan, Benjamin Cohana und Benjamin Sroussi verpassen dem

Israelis brauchen neue Hüllen

Jeder Israeli trägt sie täglich mit sich herum: taubenblaue Plastikhüllen mit dem Personalausweis. Mit der Hässlichkeit soll jetzt Schluss sein. Drei Neueinwanderer aus Frankreich haben eine Revolution in der Hosentasche angezettelt. Benjamin Bendayan, Benjamin Cohana und Benjamin Sroussi verpassen dem

Eine Tastatur für jede Oberfläche

Der israelische Tech-Unternehmer Ran Poliakine hat Tap Strap entwickelt – ein tragbares Gerät, das Fingerbewegungen registriert und sie von jeder Oberfläche aus in Text auf jedem beliebigen intelligenten Gerät umwandelt. Der Tap Strap sendet ein Schriftzeichen oder einen Befehl an

Eine Tastatur für jede Oberfläche

Der israelische Tech-Unternehmer Ran Poliakine hat Tap Strap entwickelt – ein tragbares Gerät, das Fingerbewegungen registriert und sie von jeder Oberfläche aus in Text auf jedem beliebigen intelligenten Gerät umwandelt. Der Tap Strap sendet ein Schriftzeichen oder einen Befehl an

600 Unternehmer aus Israel und Indien nahmen teil an einem „Hackathon“, um die Probleme der Gesundheitsversorgung ärmerer Inder in den Fokus zu bringen. Die 100 Teams aus Tel Aviv, Mumbai, Hyderabad und Bangalore entwickelten bei dem fröhlichen Wettbewerb Ideen wie

600 Unternehmer aus Israel und Indien nahmen teil an einem „Hackathon“, um die Probleme der Gesundheitsversorgung ärmerer Inder in den Fokus zu bringen. Die 100 Teams aus Tel Aviv, Mumbai, Hyderabad und Bangalore entwickelten bei dem fröhlichen Wettbewerb Ideen wie

Gegen Geräuschbelästigung

Großstädte können extrem laut sein, vor allem in Israel. Einen erholsamen Moment der Ruhe soll ein Mini-Amphitheater bieten. „Ich wollte einen Weg finden, die Geräuschbelästigung zu verringern und die Umgebung gleichzeitig mit angenehmen Geräuschen bereichern“, erklärt Aviv Even, Studentin an

Gegen Geräuschbelästigung

Großstädte können extrem laut sein, vor allem in Israel. Einen erholsamen Moment der Ruhe soll ein Mini-Amphitheater bieten. „Ich wollte einen Weg finden, die Geräuschbelästigung zu verringern und die Umgebung gleichzeitig mit angenehmen Geräuschen bereichern“, erklärt Aviv Even, Studentin an

Mit Supersmart eingekauft

Schnell unterwegs ein paar Sachen einkaufen. Das letzte, was man sich dann wünscht, ist die elend lange Schlange vor der Kasse. In einem Osher Ad Supermarkt in Tel Aviv testet die Firma „Supersmart“ einen Produktscanner, der bis zu 15 Artikel

Mit Supersmart eingekauft

Schnell unterwegs ein paar Sachen einkaufen. Das letzte, was man sich dann wünscht, ist die elend lange Schlange vor der Kasse. In einem Osher Ad Supermarkt in Tel Aviv testet die Firma „Supersmart“ einen Produktscanner, der bis zu 15 Artikel