Kategorie-Archive: Deutschland
Monster-Tunnel unter Tel Aviv
Nicht die Hamas, sondern Deutsche werden riesige Tunnel unter Tel Aviv bauen. Drei Tunnel-Bohr-Maschinen (TBM) kommen aus Deutschland, wobei eine schon eingetroffen ist. Sie sollen die Röhren für die künftige U-Bahn von Tel Aviv bis in die Vorstädte schaffen. Jede
Monster-Tunnel unter Tel Aviv
Nicht die Hamas, sondern Deutsche werden riesige Tunnel unter Tel Aviv bauen. Drei Tunnel-Bohr-Maschinen (TBM) kommen aus Deutschland, wobei eine schon eingetroffen ist. Sie sollen die Röhren für die künftige U-Bahn von Tel Aviv bis in die Vorstädte schaffen. Jede
Der unerklärte Krieg der DDR gegen Israel
Eine Studie des US-Historikers Jeffrey Herf zeigt: Unter dem Deckmantel des Antizionismus führte die DDR einen unerklärten Krieg gegen Israel. Die ostdeutsche Führung beließ es keineswegs bei propagandistischen Schmähungen des „Zionismus“, mit „Faschismus“ gleichgesetzt, und bei politischer und diplomatischer Unterstützung
Der unerklärte Krieg der DDR gegen Israel
Eine Studie des US-Historikers Jeffrey Herf zeigt: Unter dem Deckmantel des Antizionismus führte die DDR einen unerklärten Krieg gegen Israel. Die ostdeutsche Führung beließ es keineswegs bei propagandistischen Schmähungen des „Zionismus“, mit „Faschismus“ gleichgesetzt, und bei politischer und diplomatischer Unterstützung
Junge Union plant „Philipp-Mißfelder-Wald“ in Israel
Angrenzend an einen von Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer 1991 initiierten „Wald der deutschen Länder“ soll gemeinsam mit dem Jüdischen Nationalfonds ein „Philipp-Mißfelder-Wald“ entstehen. Zu den Spendern von Bäumen zählen neben Bundeskanzlerin Angela Merkel auch Innenminister Thomas de Maizière und CSU-Generalsekretär
Junge Union plant „Philipp-Mißfelder-Wald“ in Israel
Angrenzend an einen von Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer 1991 initiierten „Wald der deutschen Länder“ soll gemeinsam mit dem Jüdischen Nationalfonds ein „Philipp-Mißfelder-Wald“ entstehen. Zu den Spendern von Bäumen zählen neben Bundeskanzlerin Angela Merkel auch Innenminister Thomas de Maizière und CSU-Generalsekretär
4. Deutscher Israelkongress 2016
Am Sonntag fand in Frankfurt am Main der 4. Deutsche Israelkongress statt. Nach Angaben des Veranstalters kamen 3.000 Menschen aus Deutschland, Europa, Israel und den USA zu dem ganztägigen Event, bei dem über 80 Sprecher und Panelisten über die deutsch-israelischen
4. Deutscher Israelkongress 2016
Am Sonntag fand in Frankfurt am Main der 4. Deutsche Israelkongress statt. Nach Angaben des Veranstalters kamen 3.000 Menschen aus Deutschland, Europa, Israel und den USA zu dem ganztägigen Event, bei dem über 80 Sprecher und Panelisten über die deutsch-israelischen
Bis sie ausgeschlossen oder ermordet wurden
Elf deutsch-jüdische Fußball-Pioniere als überlebensgroße Skulpturen, ausgestellt auf einem zentralen Platz in Tel Aviv: Hier wird die Geschichte von elf Persönlichkeiten erzählt, die den deutschen Fußball prägten, bis sie von Nationalsozialisten aus ihren Vereinen ausgeschlossen, verfolgt oder ermordet wurden. Die
Bis sie ausgeschlossen oder ermordet wurden
Elf deutsch-jüdische Fußball-Pioniere als überlebensgroße Skulpturen, ausgestellt auf einem zentralen Platz in Tel Aviv: Hier wird die Geschichte von elf Persönlichkeiten erzählt, die den deutschen Fußball prägten, bis sie von Nationalsozialisten aus ihren Vereinen ausgeschlossen, verfolgt oder ermordet wurden. Die
Vorbild Erdogan?
Wenn das Vorgehen des türkischen Präsidenten gegen den deutschen Satiriker Jan Böhmermann Schule macht, könnten regelmäßig von deutschen Medien verunglimpfte und in Satiren lächerlich gemachte Politiker von Putin bis Obama und vor allem der israelische Premierminister Netanjahu auf die Idee
Vorbild Erdogan?
Wenn das Vorgehen des türkischen Präsidenten gegen den deutschen Satiriker Jan Böhmermann Schule macht, könnten regelmäßig von deutschen Medien verunglimpfte und in Satiren lächerlich gemachte Politiker von Putin bis Obama und vor allem der israelische Premierminister Netanjahu auf die Idee
Ersatzteillager drucken
Das Startup Pzartech aus Tel Aviv will mit 3D-Drucken zum virtuellen Ersatzteillager deutscher Unternehmen werden. Pzartech will maßgeschneiderte Ersatzteile und Spezialanfertigungen aus dem 3D-Drucker an Industriepartner liefern. Mithilfe der Kamera-Technologie Intel Realsense sollen Ersatzteile gescannt werden. Diese können dann vom
Ersatzteillager drucken
Das Startup Pzartech aus Tel Aviv will mit 3D-Drucken zum virtuellen Ersatzteillager deutscher Unternehmen werden. Pzartech will maßgeschneiderte Ersatzteile und Spezialanfertigungen aus dem 3D-Drucker an Industriepartner liefern. Mithilfe der Kamera-Technologie Intel Realsense sollen Ersatzteile gescannt werden. Diese können dann vom
Startups aus Israel wollen nach Deutschland
Israelische Startup-Gründer mit Interesse an Deutschland haben auf einer IT-Konferenz in Tel Aviv über Expansionsmöglichkeiten informiert. Deutschland sei eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt, sagte der Veranstalter, IT-Unternehmer Gilli Cegla. „Wir wollen die notwendigen Werkzeuge liefern, um Zugang zu diesem
Startups aus Israel wollen nach Deutschland
Israelische Startup-Gründer mit Interesse an Deutschland haben auf einer IT-Konferenz in Tel Aviv über Expansionsmöglichkeiten informiert. Deutschland sei eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt, sagte der Veranstalter, IT-Unternehmer Gilli Cegla. „Wir wollen die notwendigen Werkzeuge liefern, um Zugang zu diesem
Israelische Staatsbürgerschaft für Beate Klarsfeld
Die deutsche Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld, 77, bekam am in Jerusalem die israelische Staatsbürgerschaft als Anerkennung für ihren „Einsatz für das jüdische Volk“, so Innenminister Arje Deri bei der feierlichen Überreichung ihrer neuen Ausweispapiere. Zusammen mit ihrem französischen Mann Serge Klarsfeld
Israelische Staatsbürgerschaft für Beate Klarsfeld
Die deutsche Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld, 77, bekam am in Jerusalem die israelische Staatsbürgerschaft als Anerkennung für ihren „Einsatz für das jüdische Volk“, so Innenminister Arje Deri bei der feierlichen Überreichung ihrer neuen Ausweispapiere. Zusammen mit ihrem französischen Mann Serge Klarsfeld
66. Berlinale: Sandsturm „Sufat Chol“ ein Spielfilmdebut
Die israelische Regisseurin Elite Zexer porträtiert in ihrem Spielfilmdebüt, vorgestellt während der Berlinale, starke, stolze und unabhängige Frauen, die trotz alltäglicher Demütigungen und Abhängigkeiten ihren Männern auf Augenhöhe begegnen. „Sand Storm“ folgt in seiner Geschichte und Kamera eng dem Leben
66. Berlinale: Sandsturm „Sufat Chol“ ein Spielfilmdebut
Die israelische Regisseurin Elite Zexer porträtiert in ihrem Spielfilmdebüt, vorgestellt während der Berlinale, starke, stolze und unabhängige Frauen, die trotz alltäglicher Demütigungen und Abhängigkeiten ihren Männern auf Augenhöhe begegnen. „Sand Storm“ folgt in seiner Geschichte und Kamera eng dem Leben