Kategorie-Archive: Architektur
Chinas unglaubliche Glasbrücke
Der israelische Architekt Haim Dotan entwarf die höchste und längste transparente Glasbrücke der Welt. Sie überspannt Chinas Zhangjiajie-Canyon, einen der beliebtesten Aussichtspunkte in China. Sie ist 430 Meter lang, 300 Meter hoch und wurde innerhalb von 18 Monaten gebaut.
Chinas unglaubliche Glasbrücke
Der israelische Architekt Haim Dotan entwarf die höchste und längste transparente Glasbrücke der Welt. Sie überspannt Chinas Zhangjiajie-Canyon, einen der beliebtesten Aussichtspunkte in China. Sie ist 430 Meter lang, 300 Meter hoch und wurde innerhalb von 18 Monaten gebaut.
Neue israelische Inseln?
Herzliya will vor Israels Küste zwei künstliche Inseln aufschütten. Die erste dient der Bebauung mit 40.000 Wohneinheiten, Hotels und einem Stadion. Auf der zweiten Insel soll ein Flughafen für Inlandsflüge entstehen. Auch Tel Aviv bereitet Pläne für eine Insel vor,
Neue israelische Inseln?
Herzliya will vor Israels Küste zwei künstliche Inseln aufschütten. Die erste dient der Bebauung mit 40.000 Wohneinheiten, Hotels und einem Stadion. Auf der zweiten Insel soll ein Flughafen für Inlandsflüge entstehen. Auch Tel Aviv bereitet Pläne für eine Insel vor,
Israelische App gewinnt Google Preis
Die israelische App Houzz für Innengestaltung einer Wohnung erhielt von Google den Preis „Best App“. Mit der App kann man Design-Optionen verfolgen, je nach Ort und Verwendung eines Raums. Man kann sich auch von anderen inspirieren lassen, darunter Top-Designern. Houzz
Israelische App gewinnt Google Preis
Die israelische App Houzz für Innengestaltung einer Wohnung erhielt von Google den Preis „Best App“. Mit der App kann man Design-Optionen verfolgen, je nach Ort und Verwendung eines Raums. Man kann sich auch von anderen inspirieren lassen, darunter Top-Designern. Houzz
Designer und Wissenschaftler bauen ein Vogelnest
Israelische Architekten und Biologen haben für die 15. Architektur-Biennale in Venedig ein Vogelnest nachgebaut. Ausgehend von der 3D-Aufnahme eines Vogelnestes bauten sie eine Struktur, die wenig Ähnlichkeit mit einem Vogelnest hat, jedoch in der Natur vorkommende Materialien verwendet und nach
Designer und Wissenschaftler bauen ein Vogelnest
Israelische Architekten und Biologen haben für die 15. Architektur-Biennale in Venedig ein Vogelnest nachgebaut. Ausgehend von der 3D-Aufnahme eines Vogelnestes bauten sie eine Struktur, die wenig Ähnlichkeit mit einem Vogelnest hat, jedoch in der Natur vorkommende Materialien verwendet und nach
Pyramide in Jerusalem
Der amerikanische Architekt Daniel Libeskind hat eine 23 Stockwerke hohe Pyramide entworfen, die neben dem Mahaneh Jehuda Gemüsemarkt in Jerusalem in den Himmel wachsen soll und ein neues Wahrzeichen Jerusalems werden könnte. Das Genehmigungsverfahren ist teilweise schon abgeschlossen. Die Pyramide
Pyramide in Jerusalem
Der amerikanische Architekt Daniel Libeskind hat eine 23 Stockwerke hohe Pyramide entworfen, die neben dem Mahaneh Jehuda Gemüsemarkt in Jerusalem in den Himmel wachsen soll und ein neues Wahrzeichen Jerusalems werden könnte. Das Genehmigungsverfahren ist teilweise schon abgeschlossen. Die Pyramide
Neue Nationalbibliothek in Jerusalem
Zwischen Knesset, Regierungsgebäuden und Israel-Museum entsteht die neue Nationalbibliothek. Die Eröffnung ist für 2020 geplant. Staatspräsident Reuven Rivlin hat bei der Grundsteinlegung ein Manuskript aus dem Besitz seines Vaters gestiftet. Das Gebäude entsteht in Zusammenarbeit der Schweizer Architekten Herzog und
Neue Nationalbibliothek in Jerusalem
Zwischen Knesset, Regierungsgebäuden und Israel-Museum entsteht die neue Nationalbibliothek. Die Eröffnung ist für 2020 geplant. Staatspräsident Reuven Rivlin hat bei der Grundsteinlegung ein Manuskript aus dem Besitz seines Vaters gestiftet. Das Gebäude entsteht in Zusammenarbeit der Schweizer Architekten Herzog und
Neue Hotels 2016
In Israel werden 2016 zahlreiche neue Hotels eröffnet, in den Stadtzentren und auf dem Land, in renovierten alten Häusern oder in Neubauten. (Beispiele unter „Bilder der Woche“). Das Poli Hotel in Tel Aviv wurde mit 40 Zimmern in einem renovierten
Neue Hotels 2016
In Israel werden 2016 zahlreiche neue Hotels eröffnet, in den Stadtzentren und auf dem Land, in renovierten alten Häusern oder in Neubauten. (Beispiele unter „Bilder der Woche“). Das Poli Hotel in Tel Aviv wurde mit 40 Zimmern in einem renovierten
Luxus pur: Das Jerusalemer Waldorf Astoria Hotel
Selbst Guy Klaiman, Geschäftsführer des Waldorf Astoria Hotels in Jerusalem, war überrascht zu erfahren, dass das britische „Conde Nast Magazine“ 2015 sein Hotel unter die 7 besten Hotels der Welt gelistet hatte. Alle Waldorf Astoria Hotels orientieren sich an dem
Luxus pur: Das Jerusalemer Waldorf Astoria Hotel
Selbst Guy Klaiman, Geschäftsführer des Waldorf Astoria Hotels in Jerusalem, war überrascht zu erfahren, dass das britische „Conde Nast Magazine“ 2015 sein Hotel unter die 7 besten Hotels der Welt gelistet hatte. Alle Waldorf Astoria Hotels orientieren sich an dem
Israel, die Startup-Nation
2015 scheint für israelische Startups ein Rekordjahr zu werden. 62 Startup-Firmen aus ganz unterschiedlichen Bereichen wurden für USD 7,2 Billionen verkauft; das sind 10 mehr als im Erfolgsjahr 2014. Firmen aus aller Welt investieren in aufstrebende Startups in Israel, das
Israel, die Startup-Nation
2015 scheint für israelische Startups ein Rekordjahr zu werden. 62 Startup-Firmen aus ganz unterschiedlichen Bereichen wurden für USD 7,2 Billionen verkauft; das sind 10 mehr als im Erfolgsjahr 2014. Firmen aus aller Welt investieren in aufstrebende Startups in Israel, das
Ein kleines Dorf wird eine grüne Stadt
Harish, derzeit ein kleines Dorf für ein paar Dutzend Familien im Norden von Samaria soll Israels erste „grüne“ Stadt werden. Die Regierung plant Neubauten für 50.000 Einwohner, die nach ökologischen Maßstäben ausgerichtet sind. Der Stromverbrauch soll durch energiesparende Bauweise um
Ein kleines Dorf wird eine grüne Stadt
Harish, derzeit ein kleines Dorf für ein paar Dutzend Familien im Norden von Samaria soll Israels erste „grüne“ Stadt werden. Die Regierung plant Neubauten für 50.000 Einwohner, die nach ökologischen Maßstäben ausgerichtet sind. Der Stromverbrauch soll durch energiesparende Bauweise um