Kategorie-Archive: Agrikultur

Fruchtbare Zusammenarbeit in der Wüste

Reihen von Mais, Spinat, Karotten und Kapuzinerkresse wachsen am Rand des Kibbutz Ketura im unfruchtbaren Arava-Tal. Eine mit Spiegeln ausgekleidete Satellitenschüssel destilliert 400 Liter Trinkwasser pro Tag. Nahrungsmittelabfälle werden in einem mit Sandsäcken beladenen Becken in Kochgas umgewandelt: Im 1996

Fruchtbare Zusammenarbeit in der Wüste

Reihen von Mais, Spinat, Karotten und Kapuzinerkresse wachsen am Rand des Kibbutz Ketura im unfruchtbaren Arava-Tal. Eine mit Spiegeln ausgekleidete Satellitenschüssel destilliert 400 Liter Trinkwasser pro Tag. Nahrungsmittelabfälle werden in einem mit Sandsäcken beladenen Becken in Kochgas umgewandelt: Im 1996

Ohne Wasser keine Ernährungssicherheit

Faktoren wie Wirtschaftsentwicklung, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung lassen die Konkurrenz um Wasser steigen. Wie kann die Landwirtschaft ihrer Aufgabe, eine wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen, vor diesem Hintergrund gerecht werden? Diese Frage stand im Zentrum des 9. Global Forum for

Ohne Wasser keine Ernährungssicherheit

Faktoren wie Wirtschaftsentwicklung, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung lassen die Konkurrenz um Wasser steigen. Wie kann die Landwirtschaft ihrer Aufgabe, eine wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen, vor diesem Hintergrund gerecht werden? Diese Frage stand im Zentrum des 9. Global Forum for

Tröpfchenbewässerung für Pilze

Netafim aus Hatzerim bei Beer Schewa, der weltweit größte Wasserspezialist, hat „Mushroom Master“ entwickelt, das erste Tropfbewässerungssystem für Pilze. Es reduziert die Abhängigkeit von teurer Torfbodenverschalung und den Bakterienbefall. ILI-News, 07.08.2015 (israel21, youtube) DC

Tröpfchenbewässerung für Pilze

Netafim aus Hatzerim bei Beer Schewa, der weltweit größte Wasserspezialist, hat „Mushroom Master“ entwickelt, das erste Tropfbewässerungssystem für Pilze. Es reduziert die Abhängigkeit von teurer Torfbodenverschalung und den Bakterienbefall. ILI-News, 07.08.2015 (israel21, youtube) DC

6.000 Jahre alte Gerstenkörner

Gerstenanbau war vor mehr als 10.000 Jahren für die Urmenschen der Levante der Übergang von der Jagd zum Ackerbau. Wissenschaftler haben 6.000 Jahre alte Gerstenkörner in der unzugänglichen Yoram Höhle 100 Meter unter der Festung von Masada in der Nähe

6.000 Jahre alte Gerstenkörner

Gerstenanbau war vor mehr als 10.000 Jahren für die Urmenschen der Levante der Übergang von der Jagd zum Ackerbau. Wissenschaftler haben 6.000 Jahre alte Gerstenkörner in der unzugänglichen Yoram Höhle 100 Meter unter der Festung von Masada in der Nähe

Nachbarschaftsparadies

Die Ökofarm Hava V’Adam (Adam und Eva) in der Nähe der israelischen Stadt Modi’in organisiert die Pflanzung eines Öko-Paradieses – ein Wald aus Obstbäumen und Kräutern. Die Idee: Öffentliches Grün soll nicht nur als Dekoration dienen, sondern ein Nutzgarten sein

Nachbarschaftsparadies

Die Ökofarm Hava V’Adam (Adam und Eva) in der Nähe der israelischen Stadt Modi’in organisiert die Pflanzung eines Öko-Paradieses – ein Wald aus Obstbäumen und Kräutern. Die Idee: Öffentliches Grün soll nicht nur als Dekoration dienen, sondern ein Nutzgarten sein

Israelisch-koreanisches Projekt: Weinanbau mit Drohnen

Korea und Israel kooperieren bei der Entwicklung eines Systems, Trauben unter Nutzung amphibischer und kommerzieller Drohnen und Big Data anzubauen. Ebenso entwickeln sie ein Traubenkultivierungs- und Wachstumskontrollsystem für den florierenden chinesischen Weinmarkt. ILI-News, 19.07.2016businesskorea) TS

Israelisch-koreanisches Projekt: Weinanbau mit Drohnen

Korea und Israel kooperieren bei der Entwicklung eines Systems, Trauben unter Nutzung amphibischer und kommerzieller Drohnen und Big Data anzubauen. Ebenso entwickeln sie ein Traubenkultivierungs- und Wachstumskontrollsystem für den florierenden chinesischen Weinmarkt. ILI-News, 19.07.2016businesskorea) TS

Neue App-Entwicklung prüft Qualität von Wassermelonen

Der professionelle Käufer einer riesigen, kiloschweren Wassermelone klopft auf die Frucht, um festzustellen, ob sie innen reif, rot und süß ist. Der Technion-Student Salah Abed Alehlim tat, wie man es ihm beigebracht hatte,             bezog aber Schelte seiner Mutter, weil

Neue App-Entwicklung prüft Qualität von Wassermelonen

Der professionelle Käufer einer riesigen, kiloschweren Wassermelone klopft auf die Frucht, um festzustellen, ob sie innen reif, rot und süß ist. Der Technion-Student Salah Abed Alehlim tat, wie man es ihm beigebracht hatte,             bezog aber Schelte seiner Mutter, weil

Arbeit für philippinische Obdachlose

Der philippinische Landwirtschaftsminister schult Straßenbewohner in der Hauptstadt Manila, in Landwirtschaftsprojekten mit israelischer Gewächshaustechnik zu arbeiten. In Davao, der 4. größten Stadt der Philippinen, hatte Israel im vergangenen Jahr ein 1.000 qm großes Gewächshaus errichtet, in dem 25.000 Kilo Tomaten

Arbeit für philippinische Obdachlose

Der philippinische Landwirtschaftsminister schult Straßenbewohner in der Hauptstadt Manila, in Landwirtschaftsprojekten mit israelischer Gewächshaustechnik zu arbeiten. In Davao, der 4. größten Stadt der Philippinen, hatte Israel im vergangenen Jahr ein 1.000 qm großes Gewächshaus errichtet, in dem 25.000 Kilo Tomaten

Israel hilft unterfränkischen Weinbauern

Die Hänge des Thüngersheimer Scharlachbergs im Landkreis Würzburg sind bis zu 45 Grad steil. Oben auf dem Berg ist ein Wassertank, der zur „deutschen Regenzeit“ im Winter gefüllt und mit einer schwarzen Plane abgedichtet ist, damit das Wasser nicht verdunstet

Israel hilft unterfränkischen Weinbauern

Die Hänge des Thüngersheimer Scharlachbergs im Landkreis Würzburg sind bis zu 45 Grad steil. Oben auf dem Berg ist ein Wassertank, der zur „deutschen Regenzeit“ im Winter gefüllt und mit einer schwarzen Plane abgedichtet ist, damit das Wasser nicht verdunstet

500 Mio. Bombus terrestris nach Russland

Etwa 500 Mio. Hummeln vom Typ Bombus terrestris wird Israels Bio-Bienen Firma von Kibbuz Sde Eliahu nahe dem See Genezareth nach Russland schicken. Die Erdhummeln sollen die Ernte verbessern, indem sie Kirschen in Hainen auf der Krim befruchten. Wegen der

500 Mio. Bombus terrestris nach Russland

Etwa 500 Mio. Hummeln vom Typ Bombus terrestris wird Israels Bio-Bienen Firma von Kibbuz Sde Eliahu nahe dem See Genezareth nach Russland schicken. Die Erdhummeln sollen die Ernte verbessern, indem sie Kirschen in Hainen auf der Krim befruchten. Wegen der