Die Flugzeugbaufirma Israel Aerospace Industries und der koreanische Herstellerfirma für Verbundmaterial, Hankuk Carbon, planen im Joint Venture Verfahren die Entwicklung einer STOVL (senkrecht startenden und landenden) Drohne mit einem Höchstabfluggewicht zwischen 220,5 und 330,5 kg. Sie ist hauptsächlich für den koreanischen Markt bestimmt. Aber die Pläne beider Unternehmen sind zukunftsweisend: die Flotte der israelischen STOVL-Panther-Drohnen soll durch Trägergestützte Drohnen erweitert werden. Drohnen haben Bedeutung im Bereich Energieversorgung, Sicherheit und Geopolitik. IlI-News, 22.02.2016 (upi)