Monatsarchiv: November 2015
Achtjähriger macht historischen archäologischen Fund
Der erst 8 Jahre alte Schüler Itay hat einen von Fachleuten als historisch angesehenen Fund gemacht: Er stolperte über eine kleine Statue aus der Zeit des ersten Tempels in Jerusalem, dem Kopf einer Fruchtbarkeitsgöttin aus dem 8. vorchr. Jahrh.. Die
Achtjähriger macht historischen archäologischen Fund
Der erst 8 Jahre alte Schüler Itay hat einen von Fachleuten als historisch angesehenen Fund gemacht: Er stolperte über eine kleine Statue aus der Zeit des ersten Tempels in Jerusalem, dem Kopf einer Fruchtbarkeitsgöttin aus dem 8. vorchr. Jahrh.. Die
Nie wieder Smartphones mit „Spiderscreen“
Dr. Tan-Phat Huynh und Prof. Dr. Hossam Haick entwickelten am Technion in Haifa ein neues Material aus synthetischen Polymeren, das flexibel und berührungsempfindlich ist, wie menschliche Haut. Darüber hinaus kann es sich selbst reparieren, wenn es geschnitten oder gekratzt wird.
Nie wieder Smartphones mit „Spiderscreen“
Dr. Tan-Phat Huynh und Prof. Dr. Hossam Haick entwickelten am Technion in Haifa ein neues Material aus synthetischen Polymeren, das flexibel und berührungsempfindlich ist, wie menschliche Haut. Darüber hinaus kann es sich selbst reparieren, wenn es geschnitten oder gekratzt wird.
Hirnchemie abhängig vom Geschlecht?
Bei Weibchen erhöht sich die mütterliche Fürsorge – bei den Männchen sinkt der Aggressionslevel. Wenn TH-haltige (Tyrosin-Hydroxylase) Neuronen bei männlichen Mäusen aktiviert wurden, sank ihr Aggressionsniveau deutlich, ohne dass sie deswegen schon „väterlicher“ wurden. „Durch Steuern der Menge und Aktivitäten
Hirnchemie abhängig vom Geschlecht?
Bei Weibchen erhöht sich die mütterliche Fürsorge – bei den Männchen sinkt der Aggressionslevel. Wenn TH-haltige (Tyrosin-Hydroxylase) Neuronen bei männlichen Mäusen aktiviert wurden, sank ihr Aggressionsniveau deutlich, ohne dass sie deswegen schon „väterlicher“ wurden. „Durch Steuern der Menge und Aktivitäten
Israelische Pille gegen Diabetes
Die israelische Pharma-Firma Oramed aus Tel Aviv entwickelt eine Tablette gegen Diabetes. Das Medikament steht vor seiner letzten Testphase, bevor es in den Handel gehen soll. Es hat weniger Nebenwirkungen als die Insulinspritze, kann schon bei beginnender Zuckerkrankheit genommen werden
Israelische Pille gegen Diabetes
Die israelische Pharma-Firma Oramed aus Tel Aviv entwickelt eine Tablette gegen Diabetes. Das Medikament steht vor seiner letzten Testphase, bevor es in den Handel gehen soll. Es hat weniger Nebenwirkungen als die Insulinspritze, kann schon bei beginnender Zuckerkrankheit genommen werden
Israel wegen Doping-Kontrollen suspendiert
srael hält sich bei Doping-Kontrollen nicht an die aktuellen internationalen Regeln. Dies hat die Welt-Anti-Doping-Agentur angemahnt – und das zuständige israelische Komitee suspendiert. Sechs Nationen hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) in Colorado Springs vorübergehend ausgeschlossen. Im Mittelpunkt stand Russland. Doch auch
Israel wegen Doping-Kontrollen suspendiert
srael hält sich bei Doping-Kontrollen nicht an die aktuellen internationalen Regeln. Dies hat die Welt-Anti-Doping-Agentur angemahnt – und das zuständige israelische Komitee suspendiert. Sechs Nationen hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) in Colorado Springs vorübergehend ausgeschlossen. Im Mittelpunkt stand Russland. Doch auch
Gold auf Eis
Bei der Tallinn-Trophy in Estland, einer der wichtigen Runden der Eiskunstlauf-EM, gewann das Tänzerpaar aus Israel Isabela Tobias und Ilya Tkatchenko eine Goldmedaille. Ili-Newa, 22.11.2015 (One)
Gold auf Eis
Bei der Tallinn-Trophy in Estland, einer der wichtigen Runden der Eiskunstlauf-EM, gewann das Tänzerpaar aus Israel Isabela Tobias und Ilya Tkatchenko eine Goldmedaille. Ili-Newa, 22.11.2015 (One)
Jonathan Pollard freigelassen
Die bedingte Freilassung von Jonathan Pollard und der Terror in Paris werden auch diese Woche die Israelis intensiv beschäftigen. Pollard wurde zu einem Symbol, vor allem rechtsgerichteter Israelis. Das Verhalten der Amerikaner ihm gegenüber, anders als Dutzenden anderen Spionen feindlicher
Jonathan Pollard freigelassen
Die bedingte Freilassung von Jonathan Pollard und der Terror in Paris werden auch diese Woche die Israelis intensiv beschäftigen. Pollard wurde zu einem Symbol, vor allem rechtsgerichteter Israelis. Das Verhalten der Amerikaner ihm gegenüber, anders als Dutzenden anderen Spionen feindlicher
Ausstellung über den deutsch-jüdischen Denker Walter Benjamin
Im Tel Aviv Museum of Art ist die erste jemals in Israel gezeigt Walter-Benjamin-Ausstellung zu sehen. In winzigen Vitrinen liegen größtenteils deutschsprachige Manuskripte und Dokumente, Briefe, Notizen, Tagebucheinträge und Fotos die aus dem Leben des deutsch-jüdischen Denkers erzählen. Die Materialien
Ausstellung über den deutsch-jüdischen Denker Walter Benjamin
Im Tel Aviv Museum of Art ist die erste jemals in Israel gezeigt Walter-Benjamin-Ausstellung zu sehen. In winzigen Vitrinen liegen größtenteils deutschsprachige Manuskripte und Dokumente, Briefe, Notizen, Tagebucheinträge und Fotos die aus dem Leben des deutsch-jüdischen Denkers erzählen. Die Materialien
Ronaldo kauft in Israel produziertes Flugzeug
Der 30 Jahre alte Fußballstar Ronaldo kaufte eine in Israel produzierte Gulfstream G200. Der Portugiese bezahlte für das Geschäftsflugzeug USD 19 Mio.. Sein Jungfernflug führte ihn nach London, wo er sich die Premiere eines Dokumentarfilms über sein Fußballleben ansah. Die
Ronaldo kauft in Israel produziertes Flugzeug
Der 30 Jahre alte Fußballstar Ronaldo kaufte eine in Israel produzierte Gulfstream G200. Der Portugiese bezahlte für das Geschäftsflugzeug USD 19 Mio.. Sein Jungfernflug führte ihn nach London, wo er sich die Premiere eines Dokumentarfilms über sein Fußballleben ansah. Die
Israels Kabinett billigt Immigration von weiteren Äthiopiern
Etwa 9.000 Falash Mura, zum Christentum zwangskonvertierte äthiopische Juden, warten immer noch in Addis Abeba und Gondar auf ihre Einwanderung nach Israel. Heute leben rund 135.000 äthiopische Juden im Lande. Zwei Jahre nachdem es hieß, dass die letzten äthiopischen Einwanderer
Israels Kabinett billigt Immigration von weiteren Äthiopiern
Etwa 9.000 Falash Mura, zum Christentum zwangskonvertierte äthiopische Juden, warten immer noch in Addis Abeba und Gondar auf ihre Einwanderung nach Israel. Heute leben rund 135.000 äthiopische Juden im Lande. Zwei Jahre nachdem es hieß, dass die letzten äthiopischen Einwanderer